Deutsc h, Digitaler industrieregler – Burkert Type 1110 Benutzerhandbuch
Seite 154

152 - 1110
DIGITALER INDUSTRIEREGLER
deutsc
h
Skalieren
X2o:
Oberer Skalierwert
Einstellbereich:
-1999
≤ X2o ≤ 9999
Beim Einstellen von X2o kann eine Kommastelle festgelegt werden,
die dann auch für X2u und X0 gilt. Wird bei dieser Einstellung der
untere Skalierungswert X2u unterschritten, so wird der untere
gleich dem oberen Skalierungswert gesetzt.
X2u:
Unterer Skalierwert
Einstellbereich:
-1999
≤ X2u ≤ X2o
Störgrößenaufschaltung
(Gilt nur für die Struktur
Störgrößenaufschaltung)
Kps:
Verstärkungsfaktor des PDT1-Gliedes
Einstellbereich:
-999,0
≤ Kps ≤ 999,9
Tds:
Vorhaltezeit des PDT1-Gliedes
Einstellbereich:
-1999
≤ Tds ≤ 9999 (in sec.)
Ts:
Zeitkonstante des PDT1-Gliedes
Einstellbereich:
0
≤ Ts ≤ 9999 (in sec.)
X0:
Arbeitspunkt
Einstellbereich:
X2u
≤ X0 ≤ X2o
Filter 2
Fg2:
Grenzfrequenz (-3 dB) des Filters am Eingang 2
Einstellbereich:
0,1
≤ Fg2 ≤ 20,0 (in Hz)
0,1 Hz:
starke Dämpfung (Zeitkonstante = 1,6 sec)
20 Hz:
schwache Dämpfung
(Zeitkonstante = 0,01 sec)
Untermenü zum Hauptmenüpunkt
Regler 1
(Nur bei Struktur
Kaskadenregelung)
RPar 1
Reglerparameter des Hauptreglers bei Kaskadenregelung
Kp1:
Verstärkungsfaktor
Einstellbereich:
0,001
≤ Kp1 ≤ 999,9
Tn:
Nachstellzeit
Einstellbereich:
0,4
≤ Tn ≤ 9999 (in sec.)
Bei der Einstellung 9999 ist der I-Anteil des Reglers abgeschaltet (P
oder PD Regler)