Deutsc h, Digitaler industrieregler – Burkert Type 1110 Benutzerhandbuch
Seite 173

1110 - 171
DIGITALER INDUSTRIEREGLER
deutsc
h
Adaption eines Kaskadenreglers
Bei einem Kaskadenregler wird die Adaption für den Hauptregler (Regler 1) und für
den Hilfsregler (Regler 2) getrennt durchgeführt.
•
Adaption des Hilfsreglers:
Der Hilfsregler kann nur adaptiert werden, wenn er sich im Zustand AUTOMATIK
und der Hauptregler sich im Zustand HAND befindet. Deshalb muß der Hauptregler
zu Beginn einer Adaption in den Zustand HAND übergeführt werden. Danach ist
eine Sollwertänderung W2 für den Hilfsregler durchzuführen. Wenn die Adaption des
Hilfsreglers beendet ist, muß der Hauptregler wieder in den Zustand AUTOMATIK
zurückgeschaltet werden.
•
Adaption des Hauptreglers:
Der Hauptregler kann nur adaptiert werden, wenn beide Regler sich im Zustand
AUTOMATIK befinden und die Adaption des Hilfsreglers beendet wurde. Deshalb ist
der Hauptregler nach erfolgter Adaption des Hilfsreglers erst wieder in den Zustand
AUTOMATIK zurückzuschalten. Anschließend ist eine Sollwertveränderung W1 für
den Hauptregler durchzuführen. Wird der Hilfsregler während der Adaption in den
Zustand HAND geschaltet, dann wird die Adaption des Hauptreglers unterbrochen.
•
Anfahren eines Sollwertes in Stufen
Falls zu erwarten ist, daß die eingestellten Startparameter weit von den optimalen
Reglerparametern entfernt liegen, kann das Anfahren eines neuen Sollwertes in
Stufen erfolgen (Bild 43).
Bild 43: Beispiel für das Anfahren des Sollwertes in 3 Stufen mit je einem
Adaptionszyklus