Deutsc h, Digitaler industrieregler – Burkert Type 1110 Benutzerhandbuch
Seite 129

127
DIGITALER INDUSTRIEREGLER
deutsc
h
Überlappungsbereich
Bei Verwendung des 3-Punkt-PWM-Ausgangs ergeben sich, je nach Einstellung des
Überlappungsbereichs, folgende Reglerverhalten im Bereich um den Sollwert.
Bild 20: Überlappungsbereich beim 3-Punkt-PWM-Signal
Einstellbare Parameter:
T+:
Periodendauer für das Schalten von Relais 1 (Heizen)
T -:
Periodendauer für das Schalten von Relais 2 (Kühlen)
Olp:
Überlappungsbereich (Heizen und Kühlen)
Funktionsblock 18: 3-Punkt-Schritt-Signal
Das 3-Punkt-Schritt-Signal kann zur Ansteuerung von motorisch angetriebenen
Stellgliedern verwendet werden. Ty ist dabei die Zeit, die benötigt wird, um das
Stellglied von einer Endposition in die andere zu fahren.
Einstellbare Parameter:
Gt:
Getriebelose (Spiel des Getriebes beim Umschalten von vorwärts
auf rückwärts)
Xsd:
Unempfindlichkeitsbereich (Erläuterung siehe Kapitel 6.5.4)
Ty:
Stellzeit (Motorlaufzeit)
Überlappungsbereich negativ
(Totbereich)
OLP < 0
Sollwert W
Istwert X
Heizen
Kühlen
100 %
Stellgröße Y
Regler-Kennli-
nie für P-Regler
OLP > 0
Sollwert W
Istwert X
Heizen
Kühlen
100 %
Stellgröße Y
Regler-Kennli-
nie für P-Regler
Überlappungsbereich positiv
(Überlappung)