Deutsc h, Digitaler industrieregler – Burkert Type 1110 Benutzerhandbuch
Seite 155

1110 - 153
DIGITALER INDUSTRIEREGLER
deutsc
h
Tv:
Vorhaltezeit
Einstellbereich:
0,0
≤ Tv ≤ 9999 (in sec.)
Bei der Einstellung 0 ist der D-Anteil des Reglers abgeschaltet
(P oder PI-Regler)
Xtb:
Totbereich um den Sollwert. In diesem Bereich reagiert der PID-
Regler nicht auf Änderungen der Regelgröße.
Einstellbereich:
0,001
≤ Xtb ≤ 10 (in %)
(bezieht sich auf den Skalierungsbereich
X1o, X1u)
Y0:
Arbeitspunkt des Reglers
Einstellbereich:
Yu
≤ Y0 ≤ Yo (in %, bezogen auf die Stell-
größe)
Untermenü zum Hauptmenüpunkt
Regler / Regler 2
Rpar 2
Reglerparameter des Einfachreglers bzw.
Reglerparameter des untergelagerten Reglers bei Kaskadenregelung
Kp1:
Verstärkungsfaktor 1
Einstellbereich:
0,001
≤ Kp1 ≤ 999,9
(Bei einem 3-Punkt-PWM-Signal bezieht sich Kp1 nur auf das Aus-
gangsrelais 1 (Heizen))
Kp2:
Verstärkungsfaktor 2
Einstellbereich:
0,001
≤ Kp2 ≤ 999,9
(Kp2 gilt nur für 3-Punkt-PWM-Signale und bezieht sich auf das
Ausgangsrelais 2 (Kühlen))
Tn:
Nachstellzeit
Einstellbereich:
0,4
≤ Tn ≤ 9999 (in sec.)
Bei Einstellung 9999 ist der I-Anteil des Reglers abgeschaltet
(P oder PD-Regler)
Tv:
Vorhaltzeit
Einstellbereich:
0,0
≤ Tv ≤ 9999 (in sec.)
Bei Einstellung 0 ist der D-Anteil des Reglers abgeschaltet (P oder
PI-Regler)