Spezielle stimulationsanwendungen, Schrittmacher, Pads prüfen – ZOLL R Series Monitor Defibrillator Rev F Benutzerhandbuch
Seite 104: Standby-stimulation

K
APITEL
9
N
ICHTINVASIVE
TEMPORÄRE
S
TIMULATION
(O
PTIONAL
)
9–8
www.zoll.com
9650-0904-08 Rev. F
Der Alarm ertönt, bis einwandfreie Verbindungen zwischen dem Patienten und dem
Schrittmacher hergestellt sind und ganz links die Funktionstaste Stimu.-Alarm löschen
gedrückt wird.
Spezielle Stimulationsanwendungen
Die nichtinvasive temporäre Stimulation kann in der Herzkatheterabteilung
für eine Notfall-Stimulation oder im Standby-Modus durchgeführt werden.
Für die Stimulation während einer röntgenologischen oder fluoroskopischen
Untersuchung können strahlendurchlässige Freihand-Therapieelektroden
des Typs ZOLL Pro-padz® verwendet werden.
Die nichtinvasive temporäre Stimulation kann auch im Operationssaal mit sterilen
Freihand-Therapieelektroden des Typs ZOLL Pro-padz durchgeführt werden.
Vorsicht
Unter bestimmten Umständen kann bei einem Einsatz von Elektrochirurgiegeräten eine korrekte
Überwachung bzw. Stimulation nicht möglich sein. Überprüfen Sie das Gerät auf einen
ordnungsgemäßen Betrieb.
Standby-Stimulation
Bei bestimmten Patienten, die zur Entwicklung von Bradykardien neigen, empfiehlt sich u. U.
der Einsatz des Geräts im Standby-Modus. Bei einem Einsatz im Standby-Modus löst das
Gerät automatisch Schrittmacherimpulse aus, wenn die Herzfrequenz des Patienten unter
die eingestellte Schrittmacherfrequenz fällt. Das EKG des Patienten muss mit einer der auf
Seite 8-2 verwendeten Elektrodenkonfigurationen überwacht werden. So verwenden Sie
das Gerät im Standby-Modus:
1. Gewährleisten Sie eine wirksame Stimulation (siehe Anweisungen auf den vorhergehenden
Seiten). Notieren Sie den Ausgangsstrom (mA) bei der Erregungsauslösung (Capture), und
drucken Sie einen EKG-Streifen aus, um die EKG-Morphologie während der
Erregungsauslösung (Capture) zu dokumentieren.
2.
Stellen Sie den Ausgangsstrom (mA) auf 10 % über dem minimal erforderlichen
Ausgangsstrom ein, um die kontinuierliche ventrikuläre Erregungsauslösung (Capture)
zu gewährleisten.
SCHRITTMACHER
Stimu.-
Alarm
löschen
00:01
Async
Stimu
Ein/Aus
50 mA
70 PPM
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
EKG
PADS PRÜFEN