Drucken bei simultaner 3-kanal-ableitung, Filter „see-thru cpr“ (nur r series plus), Darstellung zusätzlicher kurven – ZOLL R Series Monitor Defibrillator Rev F Benutzerhandbuch

Seite 113

Advertising
background image

Überwachung mit 5 Ableitungen

9650-0904-08 Rev. F

ZOLL R Series Bedienerhandbuch

10–7

Drucken bei simultaner 3-Kanal-Ableitung

Das R Series Gerät kann 3 simultan registrierte EKG-Ableitungen anzeigen und drucken, wenn
ein Kabel mit 5 Ableitungen verwendet und als Signalquelle eine EKG-Ableitung gewählt wird
(nicht PADS oder PLATTEN).

Hinweis: Diese Funktion steht nicht zur Verfügung, wenn ein Kabel mit 3 Ableitungen

verwendet wird.

So werden die Signale von 3 Ableitungen gleichzeitig angezeigt und gedruckt:

1. Drücken Sie die Funktionstaste Optionen und dann die Funktionstaste Kurven.

2.

Drücken Sie 3 Abl.

Die Ableitungen sind in zwei Gruppen eingeteilt: Extremitätenableitungen (I, II und III)
und verstärkte Ableitungen (aVR, aVL und aVF). Die ausgewählte Ableitung wird immer an
oberster Position als Kurve 1 angezeigt und gedruckt. Die beiden anderen Ableitungen werden
an den Positionen „Kurve 2“ und „Kurve 3“ angezeigt. Wenn beispielsweise aVL als Ableitung
für Kurve 1 ausgewählt wurde, werden an den Positionen „Kurve 2“ und „Kurve 3“ die Signale
von aVR bzw. aVF angezeigt.

Wenn eine EKG-Ableitung ausgewählt und die Konfigurationsoption „Bei Abl.-Wahl 3 Abl.
drucken“ auf „JA“ eingestellt ist, werden auch 3 EKG-Ableitungen gedruckt. Hinweise hierzu
finden Sie im R Series Configuration Guide (R Series Konfigurationshandbuch).

Filter „See-Thru CPR“ (nur R Series Plus)

Die Funktion See-Thru CPR ist nur für die Modellvariante R Series Plus verfügbar. Bei
Verwendung von OneStep CPR-Elektroden oder OneStep Complete-Elektroden
kann das R Series Gerät die ausgewählte EKG-Ableitung und dieselbe EKG-Ableitung mit
aktiviertem CPR-Filter gleichzeitig anzeigen und drucken. Der CPR-Filter verarbeitet Signale
vom CPR-Sensor der Elektrode und schwächt damit Artefakte im EKG-Signal ab, die durch
die mechanische Kompression der Brust hervorgerufen werden. Während der Durchführung
von CPR-Maßnahmen wird die EKG-Darstellung klarer. Weitere Informationen zu dieser
Funktion finden Sie in Kapitel 8, „See-Thru CPR (nur R Series Plus)“.

So aktivieren Sie den Filter „See-Thru CPR“ für die ausgewählte EKG-Ableitung und zeigen
das resultierende Signal an:

1. Drücken Sie die Funktionstaste Optionen und dann die Funktionstaste Kurven.

2.

Drücken Sie die Funktionstaste Kurve 2 oder Kurve 3.

3.

Drücken Sie Filt EKG.

Ist die Option „Filt. EKG als obere Kurve anzeigen“ aktiviert, zeigt das Gerät in Kurve1 das
ungefilterte EKG an. Mithilfe der Funktionstasten Filt. EKG aktiv. und Filt. EKG deaktiv.
können Sie zwischen dem gefilterten und dem ungefilterten EKG wechseln. Zeigt das Gerät in
Kurve1 das ungefilterte EKG an, kann das gefilterte EKG zusätzlich in Kurve2 oder Kurve3
angezeigt werden.

Darstellung zusätzlicher Kurven

Auf dem Display können bis zu drei Kurven gleichzeitig dargestellt werden. Die Kurve für
die ausgewählte EKG-Ableitung wird immer an oberster Position als Kurve 1 angezeigt.

Wenn im Gerät optionale Komponenten für die Überwachung physiologischer Parameter
installiert sind, kann der Bediener die betreffenden Kurven an der zweiten oder dritten
Position anordnen.

So wählen Sie die Anzeige für die zweite und dritte Kurve:

Advertising