Drucken des ekgs als streifen, Alarme, Diagnosebandbreite – ZOLL R Series Monitor Defibrillator Rev F Benutzerhandbuch

Seite 114: Einstellen von alarmgrenzen

Advertising
background image

K

APITEL

10

EKG-Ü

BERWACHUNG

10–8

www.zoll.com

9650-0904-08 Rev. F

1. Drücken Sie die Funktionstaste Optionen und dann auf Kurven.

2.

Wählen Sie mit der Funktionstaste Kurve 2 oder Kurve 3 die Position aus.

3.

Drücken Sie die Funktionstaste für den Parameter oder eine andere Kurve, die an
der ausgewählten Position angezeigt werden soll. Mit Aus können die das Signal
an der betreffenden Position ausblenden.

Hinweis: Während sich das Gerät im Schrittmacherbetrieb befindet, ist Kurve 3 nicht

verfügbar.

Drucken des EKGs als Streifen

Der Registrierer dokumentiert die EKG-Kurve mit einer Verzögerung von 6 Sekunden.
Um den Registrierer zu starten, drücken Sie die Taste REGISTR. Der Registrierer läuft
so lange, bis Sie die Taste wieder drücken.

Bei jedem Starten des Registrierers werden die Zeit, das Datum, die EKG-Ableitung, die
Amplitude und die Herzfrequenz auf dem oberen Teil des Papiers ausgedruckt. Wenn das
Gerät eine Stimulation durchführt, wird auch der Ausgangsstrom gedruckt. Wenn der
Defibrillator entladen wird, wird die abgegebene Energie gedruckt.

Hinweis: Prüfen Sie die Papierzufuhr am Beginn jeder Schicht und nach jeder Verwendung,

um die richtige Aufzeichnung zu gewährleisten. Ein farbiger Streifen auf dem
Papier bedeutet, dass bald Papier nachgelegt werden muss.

Die Meldung REGISTR. PRÜFEN wird auf dem Display angezeigt, wenn die Aufzeichnung
ohne Papier aktiviert wird. Der Registrierer wird automatisch abgeschaltet, wenn kein Papier
mehr vorhanden ist.

Nach dem Laden von neuem Papier drücken Sie die Taste REGISTR., um den Registrierer
zu starten.

Diagnosebandbreite

Durch Drücken und Halten der Taste REGISTR. kann das Gerät auf Diagnosebandbreite
(0,05 bis 150 Hz) umgeschaltet werden, wenn ein EKG-Kabel verwendet wird. Die
Diagnosebandbreite wird beibehalten, und der Druck wird fortgesetzt, solange die Taste
REGISTR. gedrückt bleibt. Bei Loslassen der Taste REGISTR. kehrt die Bandbreite
auf Standard-Überwachung zurück.

Alarme

Einstellen von Alarmgrenzen

Sofern keine andere Konfiguration vorliegt, gilt für den Herzfrequenzalarm eine
Voreinstellung von 30 Schläge/min (Bradykardie) und 150 Schläge/min (Tachykardie).
Informationen zum Einstellen von Start-Alarmgrenzen finden Sie im
R Series Configuration Guide (R Series Konfigurationshandbuch).

Advertising