Aed-modus, Vorbereitung des patienten – ZOLL R Series Monitor Defibrillator Rev F Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

K

APITEL

3

B

ETRIEB

DES

AUTOMATISCHEN

EXTERNEN

D

EFIBRILLATORS

(AED)

3–2

www.zoll.com

9650-0904-08 Rev. F

Der R Series Defibrillator kann den EKG-Rhythmus eines Patienten auf zwei verschiedene
Arten analysieren. Zunächst gibt es die Möglichkeit der automatischen Analyse; die zweite Art
besteht darin, dass der Bediener die Analyse aktiviert und durch Drücken der Funktionstaste
ANALYSE startet.

Sowohl die automatisch als auch die vom Bediener gestartete Analyse des Patienten-EKG kann
nur unter den folgenden Bedingungen durchgeführt werden:

Freihand-Therapieelektroden sind angeschlossen und bilden guten Kontakt mit dem
Patienten.

Der Moduswählschalter ist auf EIN gestellt.

Diese Analyse besteht normalerweise aus drei aufeinander folgenden EKG-Rhythmusanalysen
von jeweils 3 Sekunden Dauer. Wenn mindestens zwei der drei Analysen ergeben, dass
beim Patienten ein defibrillierbarer Rhythmus vorliegt, wird das Gerät automatisch auf den
vorkonfigurierten Energiepegel geladen, und der Bediener wird aufgefordert, einen Schock
zu verabreichen. Wenn zwei oder mehr der 3 Sekunden dauernden EKG-Analysen keinen
schockbaren Rhythmus ergeben, gibt das Gerät die Warnung aus, dass kein Schock verabreicht
werden sollte.

Wenn die SCHOCK-Taste gedrückt und erfolgreich ein Schock abgegeben wurde, erhöht
sich die Schockzahl um den Wert 1 und wird auf dem Display angezeigt.

AED-Modus

Bestimmen des Patientenzustands gemäß den medizinischen
Protokollen

Überprüfen Sie, ob folgende Symptome vorliegen:

Bewusstlosigkeit

Atemstillstand

Kein tastbarer Puls

Beginnen mit der CPR gemäß den medizinischen Protokollen

Fordern Sie zusätzliche Unterstützung an.

Vorbereitung des Patienten

Entfernen Sie die Kleidung im Brustbereich des Patienten. Trocknen Sie den Brustbereich ggf.
ab. Wenn die Brust des Patienten übermäßig behaart ist, kürzen oder entfernen Sie die
Behaarung, damit die Elektroden richtig anliegen.

Bringen Sie die Freihand-Therapieelektroden so an, wie in der beiliegenden Anleitung
beschrieben.

Vergewissern Sie sich, dass die Elektroden richtig an der Haut des Patienten anliegen und keine
Teile der EKG-Elektroden verdecken.

Advertising