Asynchrone stimulation, 1 auswählen von ein – ZOLL R Series Monitor Defibrillator Rev F Benutzerhandbuch

Seite 105

Advertising
background image

Spezielle Stimulationsanwendungen

9650-0904-08 Rev. F

ZOLL R Series Bedienerhandbuch

9–9

3.

Stellen Sie eine Schrittmacherfrequenz (ppm) unter der Herzfrequenz des Patienten ein.
Dadurch erfolgt erst dann eine Stimulation, wenn die intrinsische Herzfrequenz des Patienten
unter die eingestellte Schrittmacherfrequenz fällt. Die Schrittmacherfrequenz muss auf einen
Wert eingestellt sein, der ein angemessenes Herzminutenvolumen gewährleistet.

4.

Prüfen Sie den Schwellenwert regelmäßig.

Asynchrone Stimulation

Wenn keine EKG-Elektroden zur Verfügung stehen oder wenn Bedingungen herrschen,
die ein Oberflächen-EKG verhindern oder beeinträchtigen, muss das R Series Gerät
eventuell im asynchronen Schrittmachermodus betrieben werden.

Wählen Sie diesen Betriebsmodus nur in Notfällen, wenn es keine Alternativen gibt.
So betreiben Sie den Schrittmacher asynchron:

1 Auswählen von EIN

Das Gerät gibt 4 Signaltöne aus, um anzuzeigen, dass es den Selbsttest beim Einschalten
erfolgreich durchgeführt hat, und die grüne AED-Bezeichnung und der Moduswählschalter
EIN auf der Vorderseite leuchten.

Drücken Sie die Funktionstaste „Manuell Betrieb“ auf der Vorderseite des Geräts, um in den
manuellen Betrieb zu wechseln.

Die Meldung MANU-BETR. BESTÄTIG und die Funktionstaste „Bestätig“ werden angezeigt.
Drücken Sie die Funktionstaste „Bestätig“, um den manuellen Betrieb zu aktivieren. Wenn die
Funktionstaste „Bestätig“ nicht innerhalb von 10 Sekunden gedrückt wird, wechselt das Gerät
wieder in den halbautomatischen Betrieb.

Hinweis:

Wenn das Gerät so konfiguriert wurde, dass es den Wechsel vom AED-Modus in

den manuellen Betrieb nicht bestätigt, schaltet es sofort auf manuellen Betrieb um.

Die Tasten für manuellen Betrieb auf der Vorderseite leuchten.

AUS

EIN

AED

Advertising