ZOLL R Series Monitor Defibrillator Rev F Benutzerhandbuch
Seite 165

Technische Daten des Defibrillators
9650-0904-08 Rev. F
ZOLL R Series Bedienerhandbuch
A–3
Display
Displaytyp
Hohe Auflösung, Flüssigkristallanzeige (LCD)
Displaygröße:
16,5 cm diagonal
Anzeigeformat
Lichtechte Balkenanzeige
Ablenkgeschwindigkeit
25 mm/s
Anzeigedauer
5 Sekunden; 4 Sekunden bei bestimmten
Überwachungsparameteroptionen
Meldungen
LÖSCHT PROTOKOLL, KARTE EINSCHIEBEN, BATTERIE
WECHSELN, BATTERIE SCHWACH, CPR DURCHFÜHREN,
EKG GESTÖRT, ANALYSE WIEDERHOL, PATIENT PRÜFEN,
ANALYSE UNTERBR, ANALYSE DRÜCKEN, KEIN SCHOCK
EMPF., SCHOCK EMPFOHLEN, LADEN DRÜCKEN, ELEKTR
WÄHLEN, EKG-ABL. WÄHLEN, DEFIB-BETR. WÄHLEN,
VF-ALARM AUS, SYNC DEAKTIVIEREN, PADS PRÜFEN,
PAD-KONTKT SCHLECHT, DEFIB-PAD KURZ,
PLATTEN-FEHLER, EKG-ELEKTRODE AB, PLATT-ENTLAD
VERW, LADEN UNMÖGLICH, SCHOCK-TASTE LOSLAS,
SCHOCK DRÜCKEN, 30J TEST OK, 30J TEST NICHT OK,
SCHRITTM DEAKTIV., DEFIB DEAKTIVIERT, STIMU-MA
EINSTELLEN, REGISTR. PRÜFEN, EKG-ANALYSE LÄUFT,
GANZ ENTLAST.
Elektroden
Freihand-
Therapieelektroden
•
OneStep-Elektroden
•
Pro
-
padz
•
Stat
-
padz
•
Erwachsene: Stat-padz II
•
Kinder: Pedi-padz
Defibrillator
Kurvenform
Biphasischer Rechteckimpuls
Energieauswahl
Auswahl über Tasten an der Gerätevorderseite oder an
den Platten:
•
Erwachsene: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 8, 9, 10, 15, 20, 30, 50, 75,
100, 120, 150, 200 Joule
•
Kinder: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 8, 9, 10, 15, 20, 30, 50, 70, 85, 100,
120, 150, 200 Joule
Ladedauer
•
Weniger als 7 Sekunden mit neuem, voll geladenem Akku
(erste 15 Ladungen auf 200 Joule).
•
Bei der 15. Entladung mit maximalem Energiepegel beträgt
die Ladezeit weniger als 10 Sekunden.
Teilweise entladene Akkus führen zu einer längeren
Defibrillator-Ladedauer.
•
Weniger als 15 Sekunden bei Betrieb ohne Akku, bei
alleiniger Verwendung von Netzstrom bei 90 %
Netznennspannung.
•
Weniger als 25 Sekunden ab dem Einschalten mit einem
neuen, vollständig geladenen Akku (belastet mit bis zu 15
Entladungen von 200 Joule) oder bei Betrieb ohne Akku,
bei alleiniger Verwendung von Netzstrom bei 90 %
Netznennspannung.
•
Weniger als 30 Sekunden ab dem Beginn der
Rhythmusanalyse (Beratungsbetrieb) mit einem neuen,
vollständig geladenen Akku (belastet mit bis zu 15
Entladungen von 200 Joule) oder bei Betrieb ohne
Akku, bei alleiniger Verwendung von Netzstrom bei
90 % Netznennspannung.
Bereich der Patientenimpedanz
15 bis 300 Ohm