1 auswählen von ein – ZOLL R Series Monitor Defibrillator Rev F Benutzerhandbuch

Seite 79

Advertising
background image

Verfahrensanleitung für die synchronisierte Kardioversion

9650-0904-08 Rev. F

ZOLL R Series Bedienerhandbuch

6–3

Abschnitt „Anbringen der Therapieelektroden“ Seite 4-7 beschrieben.

Vergewissern Sie sich, dass die Therapieelektroden richtig an der Haut des Patienten anliegen
und keine Teile der anderen Elektroden verdecken.

Schließen Sie die Freihand-Therapieelektroden an das OneStep-Kabel an, falls diese nicht
vorkonnektiert sind.

Wenn der Kontakt zwischen den Therapieelektroden und der Haut des Patienten nicht
ausreicht, gibt das Gerät die Meldungen PADS PRÜFEN und PAD-KONTKT SCHLECHT
aus. Die Energieabgabe ist dann nicht möglich. Wenn die Elektroden kurzgeschlossen sind,
wird die Meldung DEFIB-PAD KURZ ausgegeben.

Die Störung EKG-ELEKTRODE AB verhindert die synchronisierte Entladung, wenn
Ableitungen als EKG-Quelle gewählt werden. Dies verhindert jedoch nicht den Einsatz
des Defibrillators, sondern nur den synchronisierten Betrieb.

Wenn Sie für die synchronisierte Kardioversion Platten verwenden, beachten Sie die Hinweise
im Abschnitt „Defibrillation in Notfällen mit Platten“ Seite 4-1. Dort wird beschrieben, wie Sie
die Platten vorbereiten, die Platten anbringen, den Defibrillator laden und einen Schock
abgeben. Von einer synchronisierten Entladung mit Platten als EKG-Quelle wird abgeraten, da
die durch Paddlebewegungen erzeugten Artefakte einer R-Zacke ähneln können und eine
Defibrillatorentladung zum falschen Zeitpunkt auslösen können.

1 Auswählen von EIN

Das Gerät gibt 4 Signaltöne aus, um anzuzeigen, dass es den Selbsttest beim Einschalten
erfolgreich durchgeführt hat, und die grüne AED-Bezeichnung und der Moduswählschalter
EIN auf der Vorderseite leuchten.

Drücken Sie die Funktionstaste „Manuell Betrieb“ auf der Vorderseite des Geräts, um in den
manuellen Betrieb zu wechseln.

Die Meldung MANU-BETR. BESTÄTIG und die Funktionstaste „Bestätig“ werden angezeigt.
Drücken Sie die Funktionstaste „Bestätig“, um den manuellen Betrieb zu aktivieren. Wenn die
Funktionstaste „Bestätig“ nicht innerhalb von 10 Sekunden gedrückt wird, wechselt das Gerät
wieder in den AED-Modus.

Hinweis:

Wenn das Gerät so konfiguriert wurde, dass es den Wechsel vom AED-Modus in

den manuellen Betrieb nicht bestätigt, schaltet es sofort auf manuellen Betrieb um.

Die Tasten für manuellen Betrieb auf der Vorderseite leuchten. Wählen Sie den gewünschten
Energiepegel mit den Pfeiltasten auf der Vorderseite des Geräts oder am Sternum-Paddle
(falls verwendet).

AUS

EIN

AED

Advertising