Registriererfunktion (nur manueller betrieb), Platten und elektroden – ZOLL R Series Monitor Defibrillator Rev F Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

Registriererfunktion (nur manueller Betrieb)

9650-0904-08 Rev. F

ZOLL R Series Bedienerhandbuch

1–13

elektrischen Erregungsauslösung (Capture) während der Stimulation, sie sollten jedoch
nicht für morphologische EKG-Auswertungen verwendet werden. Verwenden Sie für
diagnostische Zwecke konventionelle EKG-Elektroden.

EKG-Amplitude: 0,5; 1; 1,5; 2; 3 cm/mV

Andere Aufforderungen zum Betrieb, Meldungen und Diagnose-Codes

Die Überwachung oder die diagnostische EKG-Bandbreite kann ausgewählt werden.

Registriererfunktion (nur manueller Betrieb)

Der Registrierer dient zur Dokumentation von Ereignissen im manuellen Betrieb. Der
Registrierer funktioniert normalerweise im Verzögerungsmodus (6 Sekunden), um die
Aufzeichnung von EKG-Daten zu gewährleisten, die kritischen Ereignissen vorausgehen. Um
den Registrierer manuell zu aktivieren, drücken Sie die Taste REGISTR. Er wird automatisch
aktiviert, sobald ein Defibrillations schock verabreicht wird, ein Herzfrequenzalarm auftritt
oder die Rhythmusanalysefunktion aktiviert wird. Der Registrierer kann außerdem so
eingestellt werden, dass während dieser Ereignisse keine Druckausgabe erfolgt.

Platten und Elektroden

Im AED-Modus kann das R Series zur Defibrillation, Kardioversion und EKG-Überwachung
nur mit Freihand-Therapieelektroden betrieben werden. Im manuellen Betrieb ist es möglich,
das R Series zur Defibrillation, Kardioversion und EKG-Überwachung sowohl mit
Defibrillationsplatten (Platten) als auch mit Freihand-Therapieelektroden zu verwenden.

Für die Schrittmacherversion des R Series Geräts kommen bei der Stimulation ZOLL
Freihand-Therapieelektroden zum Einsatz.

Die Bedienelemente ENERGIEWAHL, LADEN und SCHOCK befinden sich auf den Platten
und auf der Vorderseite des Geräts. Wenn Sie Freihand-Therapieelektroden verwenden, müssen
Sie die Bedienelemente an der Vorderseite des Geräts verwenden. Wenn Sie zwischen Platten
und Freihand-Therapieelektroden wechseln möchten, ziehen Sie das OneStep-Kabel vom
Apex-Paddle ab und verbinden die Freihand-Therapieelektroden mit dem Kabel.

Die Beratungsfunktion kann erst dann aktiviert werden, wenn die Freihand-Therapieelektroden
an das OneStep-Kabel angeschlossen sind und als EKG-Überwachungsableitung verwendet
werden.

Das R Series Gerät kann das EKG des Patienten während der Stimulation überwachen, ohne
dass ein separates EKG-Kabel und gesonderte EKG-Elektroden benötigt werden. Dadurch
wird außerdem der Demand-Schrittmacherbetrieb möglich, wenn separate EKG-Elektroden
entweder nicht angeschlossen oder nicht verfügbar sind. Die OneStep-Stimulation erfordert
das OneStep Pacing-Kabel zusammen mit OneStep Pacing-Elektroden oder OneStep
Complete-Elektroden.

Hinweis:

Die ZOLL OneStep Pacing-Elektroden und OneStep Complete-Elektroden,

MFE-Pads, die MFE Pads für pädiatrische Anwendungen, die Stat-padz

®

,

und die EKG-Elektroden sind für den einmaligen Gebrauch vorgesehen.

Prüfen Sie immer das Ablaufdatum auf der Elektrodenpackung. Verwenden Sie keine
Elektroden, deren Ablaufdatum bereits überschritten ist. Andernfalls könnten sich falsche

Advertising