Alarme – ZOLL R Series Monitor Defibrillator Rev F Benutzerhandbuch
Seite 115

Alarme
9650-0904-08 Rev. F
ZOLL R Series Bedienerhandbuch
10–9
So legen Sie die Alarmparameter fest:
1. Drücken Sie die Funktionstaste Alarm, um das Display „Alarm einstellen“ und die
Funktionstasten anzuzeigen.
2.
Drücken Sie die Funktionstaste Nächst. Param oder Letztes Param.
Damit wird die Position der Markierung von einer Vitalfunktion zur nächsten verlagert.
So ändern Sie den Status der markierten Vitalfunktion:
a. Drücken Sie die Funktionstaste Wert Ändern.
b. Drücken Sie die Funktionstaste Auf > oder Ab <, um den Statuswert zu ändern.
c. Drücken Sie die Funktionstaste Eingabe.
Das Feld „Status“ kann drei Zustände annehmen: „Aktiv.“, „Deakt.“ und „Auto“.
•
Mit „Deakt.“ wird die Alarmgenerierung für den ausgewählten physiologischen
Parameter permanent unterdrückt.
•
Mit „Aktiv.“ wird die Alarmgenerierung in Funktion gesetzt, sobald an der Vorderseite
des Geräts die Taste ALARM gedrückt wird.
•
Wenn Sie AUTO wählen, werden die obere und die untere Alarmgrenze auf 80 % bzw.
120 % der aktuell gemessenen Herzfrequenz des Patienten eingestellt, sobald die
Funktionstaste Eingabe gedrückt wird und gültige Messwerte für die Vitalfunktionen
vorliegen. (Hinweise für abweichende Prozentsätze finden Sie in der entsprechenden
Beilage zur Bedienungsanleitung.)
3.
Drücken Sie die Funktionstaste Nächst. Feld, um zum Wertefeld „Hoch“ oder „Nied“
für die betreffende Vitalfunktion zu wechseln. Wiederholen Sie dann die Schritte 2a bis
2c, um die Werte zu ändern.
Hinweis: Wenn der obere und untere Grenzwert für einen Parameter neu berechnet
werden soll, nachdem diese Werte mit dem Status AUTO festgelegt worden
waren, wählen Sie wie oben beschrieben wieder den Status AUTO und
drücken die Funktionstaste Eingabe. Das Gerät setzt automatisch die
Hoch- und Niedrig-Grenzwerte basierend auf dem aktuell gemessenen
Wert des ausgewählten physiologischen Parameters neu fest.
4.
Drücken Sie die Funktionstaste Zurück, um alle Werte festzulegen und zum normalen
Betriebsmodus zurückzukehren.
72
EKG
II
x1
SpO2%
CPR
0:00
INAK
99
NIBD
mmHg
---
---
---
CO2
mmHg
---
---
RR
Ɔ
Parameter
Status
Nied
Hoch
SpO2
AKTIV.
DEAKT.
30
85
150
100
EKG-HF
ALARM EINSTELLEN
EtCO2
RESP RATE
NIBD SYS
NIBD DIA
NIBD MITTEL
AKTIV.
AKTIV.
AKTIV.
AKTIV.
AKTIV.
25
55
5
120
90
160
50
110
60
130
Tiefe
Freq.
Nächst.
Param
Letztes
Param
Nächst.
Feld
Zurück
Wert
Ändern
PPI
Zu jeder Einstellung gehören der
Alarmstatus (AKTIV., DEAKT. oder
AUTO) sowie der obere und untere
Grenzwert des akzeptablen
Wertebereichs.