ZOLL R Series Monitor Defibrillator Rev F Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

Bedienelemente und Anzeigen des Defibrillators

9650-0904-08 Rev. F

ZOLL R Series Bedienerhandbuch

2–5

Moduswählschalter

Einstellung der Gerätebetriebsart (verfügbare Optionen
sind modellabhängig):

AUS – Das Gerät ist ausgeschaltet.

EIN – Das Gerät startet automatisch im AED-Modus.

SCHRITTM – Das Gerät befindet sich im Schrittmachermodus
(die Schrittmacherklappe öffnet sich).

Tasten ENERGIEWAHL

Anzeige nur im manuellen Betrieb. Zwei Paare von Aufwärts-/
Abwärtspfeiltasten dienen zur Einstellung der Defibrillationsenergie:
Ein Paar befindet sich an der Vorderseite, das andere am
Sternum-Paddle.

Taste LADEN

Anzeige nur im manuellen Betrieb. Der Defibrillator wird auf den
ausgewählten Energiepegel geladen. Zusätzlich zur Taste LADEN
an der Vorderseite befindet sich eine solche Taste auch am
Apex-Paddle-Griff.

Taste SCHOCK

Die Taste SCHOCK an der Vorderseite ist nur dann aktiv, wenn
OneStep-Elektroden, Freihand-Therapieelektroden (Liste siehe
„R Series Zubehör“ Seite B-1), autoklavierbare externe Platten
oder Platten für die interne Defibrillation ohne Entladungstaste
verwendet werden. Die Taste SCHOCK leuchtet auf, wenn das
Gerät geladen und betriebsbereit ist.

Wenn der Defibrillator bei Verwendung von internen oder externen
Platten mit Entladungstasten entladen werden muss, drücken Sie
die SCHOCK-Tasten an den Platten.

Taste ANALYSE
(optional)

Anzeige nur im manuellen Betrieb. Die EKG-Analyse zur
Bestimmung von defibrillierbaren Rhythmen wird begonnen.

Taste ABL.

Anzeige nur im manuellen Betrieb. Mit dieser Taste werden die
EKG-Signalquellen für die angezeigte und gedruckte EKG-Kurve
ausgewählt. Durch Drücken dieser Taste werden nacheinander
die EKG-Signale für die Anzeige auf dem Display ausgewählt,
die mit den folgenden Ableitungskonfigurationen erfasst werden:
I, II, III, aVR, aVL, aVF, PLATTEN (PLATTEN) oder PADS, P1,
P2 und P3 (wenn OneStep Pacing-Elektroden oder OneStep
Complete-Elektroden mit OneStep Pacing-Kabel verwendet
werden). Die Ableitungseinstellung PADS oder PLATTEN
wird automatisch ausgewählt, wenn der Defibrillator im
Modus DEFIB oder MONITOR eingeschaltet wird und
Freihand-Therapieelektroden oder Platten an das OneStep-Kabel
angeschlossen sind. ABL. II oder ABL. P3 (OneStep Pacing) wird
automatisch ausgewählt, wenn das R Series Gerät im Modus
SCHRITTM. eingeschaltet wird. Im Modus SCHRITTM. ist der
Monitorbetrieb über Pads oder Platten nicht möglich.

Taste AMPL.

Anzeige nur im manuellen Betrieb. Auswahl des
Amplitudenmaßstabs für die angezeigte EKG-Kurve.
Die verfügbaren Einstellungen sind 0,5; 1; 1,5; 2 und
3 Zentimeter pro Millivolt (cm/mV).

Taste ALARM STOP

Anzeige nur im manuellen Betrieb. Aktivieren und Deaktivieren der
Alarmfunktion, Unterdrückung aller akustischen Alarme. Wenn die
Alarme aktiviert sind, wird oben in der Mitte des Displays ein

Glockensymbol (

) angezeigt. Bei Unterdrückung der akustischen

Alarme oder dauernder Deaktivierung der Alarmfunktion erscheint
das Glockensymbol durchgestrichen (

).

Tabelle 2-2.

Bedienelemente und Anzeigen des R Series Geräts (Fortsetzung)

Bedienelement/Anzeige

Beschreibung

Advertising