Überprüfung des wärmetauschers, Verfahren – MTS Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo Benutzerhandbuch
Seite 108

Überprüfung des Wärmetauschers
Voraussetzung
Alle 500 Betriebsstunden eine externe Überprüfung des Wärmetauschers durchführen (siehe Schritt 2
unten).
Alle 2000 Betriebsstunden oder bei einer verminderten Leistung eine interne Überprüfung des
Wärmetauschers durchführen. Für weitere Angaben zu Wärmetauschern und Ursachen für
Wärmetauscherstörungen siehe Heat Exchanger Care Guide (Teilenummer 015-164-000).
Wichtig:
Für dieses Verfahren ist eine spezielle Schulung sowie eine Vertrautheit mit dem Betrieb von
Wärmetauschern erforderlich. Zur Überprüfung des Wärmetauschers muss dieser losgeschraubt
und aus dem Behälter genommen werden. Konsultieren Sie MTS, bevor Sie eine interne Überprüfung
oder irgendwelche Wartungsarbeiten am Wärmetauscher vornehmen.
Verfahren
Überprüfung des Wärmetauschers:
1. HPU und Kühlwasserversorgung abschalten.
2. Wärmetauscher extern auf Folgendes überprüfen:
•
Dellen, Beulen, Korrosion und Lecks
•
Beschädigte Dichtungen
•
Verschlissene, ausgerissene oder undichte Schläuche
3. Das gesamte Hydrauliköl aus dem Wärmetauscher ablassen.
4. Das gesamte Wasser aus dem Wärmetauscher ablassen.
5. Alle Filter und Siebe reinigen.
6. Mit einer externen Überprüfung des Wärmetauschers beginnen. Sichtprüfung für Folgendes durchführen:
•
Korrosion
•
Anzeichen einer früheren Reparatur
•
Undichtigkeiten
7. Ein merklicher Druckabfall und/oder eine reduzierte Leistung weisen gewöhnlich darauf hin, dass eine
Reinigung erforderlich ist. Nachfolgend werden empfohlene Methoden zur Reinigung beider
Wärmetauscherseiten beschrieben.
108 | Informationen zum Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo
™
Wartung