MTS Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image

Die Wasserversorgung muss die Durchflussrate aufrechterhalten können, die in der folgenden
Tabelle angegeben ist.

Modellnummer

Wassertemperatur

505.180

505.150

505.120

505.90

505.60

112,0 /m (29,6
gpm)

87,8 /m (23,2
gpm)

68,1 /m (18,0
gpm)

56,0 l/m (14,8
gpm)

34,1 /m (9,0
gpm)

10,0 °C (50 °F)

128,7 /m (34
gpm)

103 /m (27
gpm)

83,2 /m (22
gpm)

64,3 /m (17
gpm)

41,6 /m (11
gpm)

15,5 °C (60 °F)

166,5 /m (44
gpm)

135 /m (36
gpm)

113,6 /m (22
gpm)

83,3 /m (22
gpm)

56,8 l/m (15
gpm

21,1 °C (70 °F)

257,4 /m (68
gpm)

210 /m (55
gpm)

166,6 /m (44
gpm)

128,7 /m (34
gpm)

83,3 /m (22
gpm)

26,7 °C (80 °F)

537,5 /m (142
gpm)

440 /m (116
gpm)

355,8 /m (494
gpm)

268,7 /m (71
gpm)

177,9 /m (47
gpm)

32,2 °C (90 °F)

5. Hydrauliköl in den Behälter füllem.

Das Gerät wird mit einem Stopfen im Einfülldeckel geliefert. Roten Stopfen aus dem Einfülldeckel
entfernen und Sieb am Einfüllanschluss oben em Behälter anbringen. Das Sieb befindet sich bei der
Lieferung im Schaltschrank.

Hydrauliköl (auf 10 Mikrometer gefiltert) in den Behälter pumpen, bis der Ölstand die von der
Ölstandsanzeige angegebene maximale Füllmenge erreicht

.

6. Vorfülldruck des optionalen Blasenspeichers (falls vorhanden) überprüfen. Für vollständige Anweisungen

siehe entsprechendes Verfahren.

7. Prüfen Sie das HPU.

a) Das Gerät wurde mit einem Stopfen im Einfülldeckel geliefert. Roten Stopfen aus dem Einfülldeckel

entfernen und Sieb am Einfüllanschluss oben em Behälter anbringen. Das Sieb befindet sich bei
der Lieferung im Schaltschrank.

b) Trennschalter auf Ein (|) setzen.

44 | Informationen zum Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo

Installation

Advertising