MTS Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo Benutzerhandbuch

Seite 76

Advertising
background image

Einstellen der Betriebstemperatur des Hydrauliköls:

1. Falls noch nicht geschehen, wählen Sie die Schaltfläche Main auf der Benutzerschnittstelle, um den

Hauptbildschirm zu öffnen

2. Drücken Sie die Schaltfläche Run (Betrieb), um das HPU im Niederdruckmodus zu starten.

3. Drücken Sie die Schaltfläche High Pressure (Hochdruck), um den Hochdruckmodus auszuwählen.

4. Beobachten Sie die Öltemperaturanzeige im Fenster Main Display (Hauptanzeige), während die

Hydrauliköltemperatur ansteigt. Notieren Sie sich die Temperatur, an der sich die Hydrauliköltemperatur
stabilisiert.

5. Stellen Sie das Wasserregelventil ein. Bei einer vollen Umdrehung (360°) der Stellschraube wird die

Hydrauliköltemperatur um ein paar Grad verändert.

Drehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn, um die Betriebstemperatur zu verringern.

Drehen Sie die Schraube gegen den Uhrzeigersinn, um die Betriebstemperatur zu erhöhen.

6. Überprüfen Sie die Temperaturwerte nach 15 Minuten.

7. Wiederholen Sie Schritt 5 und Schritt 6, bis sich die Hydrauliköltemperatur zwischen 43 °C und 49 °C

(110 °F und 120 °F) stabilisiert hat.

Zurücksetzen der Thermo-Überlastschalter und
der Sicherungsautomaten

Die für die einzelnen Pumpenmotoren vorgesehene Stromleitung umfasst einen im Hauptschaltschrank
untergebrachten Sicherungsautomaten mit integriertem Thermo-Überlastschalter. Wenn ein Pumpenmotor
zu viel Strom zieht, wird der Thermo-Überlastschalter ausgelöst und trennt die Stromversorgung zum
Pumpenmotor.

Sicherungsautomaten sorgen für zusäzlichen Schutz. Ein ausgelöster Thermo-Überlastschalter oder ein
Sicherungsautomat weist auf einen möglichen Kurzschluss, eine zu hohe Temperatur im Anschlusskasten
oder einen Ausfall einer (mechanischen oder elektrischen) Komponente hin. Vor dem Betrieb des HPU
die Ursache für das Auslösen des Thermo-Überlastschalters oder des Sicherungsautomaten beheben.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Thermo-Überlastschalter oder die Sicherungsautomaten zurückzusetzen:

1. Drehen Sie den Trennschalter gegen den Uhrzeigersinn, um die Stromversorgung zum Anschlusskasten

zu trennen.

2. Lockern Sie die drei Schrauben frt Tür des Schaltschranks, und öffnen Sie die Tür.

3. Suchen Sie den ausgelösten Thermo-Überlastschalter oder Sicherungsautomaten anhand der Aufkleber

neben den einzelnen Komponenten. Falls nötig, drücken Sie Reset, um den Schalter zurückzusetzen.
Falls der Thermo-Überlastschalter oder der Sicherungsautomat erneut auslöst, nachdem die Ursache
behoben wurde, warten Sie, bis der Thermo-Überlastschalter bzw. der Sicherungsautomat abgekühlt
ist.

76 | Informationen zum Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo

Betrieb

Advertising