Notwendige ausrüstung – MTS Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo Benutzerhandbuch

Seite 99

Advertising
background image

Wenn das maximale Intervall, das vom Filterhersteller empfohlen wird, abgelaufen ist (1000 Stunden
oder 6 Monate)

Notwendige Ausrüstung

Filtereinsatz (MTS Teilenummer 100-029-989)

O-Ring (MTS Teilenummer 010-010-927)

Filteraustausch – Gehäusedesign mit Kopfschraubenbefestigung

1. Schalten Sie das HPU ab. Stellen Sie vor dem Fortfahren sicher, dass der Hydraulikdruck auf Null

steht.

Vorsicht

:

Der Systemdruck fällt beim Ausschalten des HPU nicht sofort auf Null.

Ein Restdruck kann mit Hochdruck herausgesprüht werden und somit eine
Verletzungsgefahr darstellen.

Beginnen Sie mit diesem Verfahren erst, wenn auf allen Druckmessern Null angezeigt
wird.

2. Entriegeln und öffnen Sie die kleine Abdeckung neben dem Schaltschrank, um Zugang zur

Filterbaugruppe zu erhalten.

3. Entfernen Sie die vier Kopfschrauben, mit denen der Filterdeckel am Filtergehäuse befestigt wird.

4. Bauen Sie die Feder, die Umgehungsventil-Baugruppe und den Filtereinsatz aus. Entsorgen Sie den

verschmutzten Filtereinsatz gemäß den örtlich geltenden Umweltvorschriften.

5. Reinigen Sie das Umgehungsventil und die Feder je nach Bedarf.

6. Prüfen Sie das Filtergehäuse auf Anzeichen einer schwerwiegenden Kontaminierung, wie beispielsweise

Grobstaub, Gummipartikel und spitze Metallteile.

7. Ermitteln und beheben Sie in dem Fall die Ursache für die Kontaminierung, bevor Sie das System

wieder in Betrieb nehmen.

8. Installieren Sie den neuen Filtereinsatz, das Umgehungsventil und die Feder.

9. Bringen Sie wieder den Filterdeckel an. Stellen Sie sicher, dass sich der O-Ring des Filterdeckels

weiterhin an der richtigen Stelle befindet. Drehen Sie die vier Kopfschrauben mit einem Drehmoment
von 53 N•m (39 lbf-ft) fest.

10. Beaufschlagen Sie das System mit niedrigem Druck und überprüfen Sie auf Undichtigkeiten.

Informationen zum Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo

| 99

Wartung

Advertising