MTS Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen:
Hydraulikaggregate und hydraulische
Anschlusseinheiten

Das Hydraulikaggregat (HPU) versorgt Systemkomponenten mit Hochdruck-Hydrauliköl, das zum Betrieb
der Anlage benötigt wird. Die Verteilung des hydraulischen Drucks wird von der hydraulischen
Anschlusseinheit (HSM) gesteuert. Dieser Abschnitt enthält allgemeine Informationen zu Sicherheitsfragen,
die sich auf Systemkomponenten zur Hydraulikversorgung und -verteilung beziehen. Es handelt sich im
Einzelnen um Aussagen in Bezug auf den vorgesehenen Gebrauch und vorhersehbaren Missbrauch des
Systems, Erläuterungen der auf Ihrem System angebrachten grafischen Gefahrensymbole und andere
(allgemeinere) Sicherheitshinweise in Bezug auf die Hochdruck- und Hochleistungseigenschaften der
servohydraulischen und elektromechanischen Systeme von MTS.

Stellen Sie bei einem System mit Hydraulikkomponenten, bitte Folgendes sicher:

Das System darf nur von Personal betrieben werden, das im Bereich Hochleistungs-Servohydraulik
und für den vorgesehenen Betrieb dieses Prüfsystems erfahren, geschult und ausgebildet ist und die
damit verbundenen Gefahren kennt.

Deaktivieren Sie keine Sicherheitskomponenten oder -funktionen (wie z.B. Grenzwertdetektoren,
Lichtgitter oder Näherungsschalter/-detektoren).

Betreiben Sie das System nicht ohne entsprechende persönliche Schutzausrüstung (z. B. Ohren-,
Hand- und Augenschutz).

Verändern Sie das System nicht, verwenden Sie für den Austausch von Systemkomponenten nur
Original-Ersatzteile von MTS, und verwenden Sie bei Reparaturen nur Teile und Bauteile, die nach
den Vorschriften von MTS hergestellt wurden.

Betreiben Sie das System nicht in einem Bereich, in dem unkontrollierter Zugang zum Prüfsystem
möglich ist, wenn dieses in Betrieb ist.

Betreiben Sie ein servohydraulisches System nur, wenn eine Verriegelung angebracht ist, die den
Versorgungsdruck zur hydraulischen Anschlusseinheit (HSM) überwacht und eine Systemverriegelung
auslöst, wenn der Druck abfällt oder kein Druck vorhanden ist.

Dämpfe von DTE 25 sind entflammbar. Siehe SDB. Der Kunde ist verantwortlich für
Brandschutzmaßnahmen je nach Anlagen-, Gebäude. oder sonstigen örtlichen Vorschriften.

Wenn Sie systembezogene Verantwortung tragen (wenn Sie Bediener, Servicetechniker oder Wartungskraft
sind), müssen Sie vor der Durchführung von Testverfahren die Sicherheitshinweise aufmerksam durchlesen.

Sie müssen eine Schulung zu dieser oder einer vergleichbaren Anlage erhalten, um fundierte Kenntnisse
der Anlage und der benutzungsrelevanten Sicherheitsaspekte zu erwerben. Zusätzlich müssen Sie ein
Verständnis für die Systemfunktionen entwickeln, indem Sie die anderen Handbücher durcharbeiten, die

28 | Informationen zum Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo

Sicherheit

Advertising