Elektrische steuerung des hydraulikaggregats – MTS Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

Elektrische Steuerung des Hydraulikaggregats

Das HPU kann über die Bedienelemente an der Vorderseite des Geräts lokal oder über einen extern
angeschlossene Steuerung fernbedient werden. Die Steuerung der innerhalb des HPU befindlichen
elektrischen Systeme erfolgt über eine SPS (speicherprogrammierte Steuerung). Die Elektrik umfasst
Folgendes:

Eine Benutzerschnittstelle mit einem Sensorbildschirm zur Programmierung von Präferenzen und
Betriebseinstellungen. Die Benutzerschnittstellen-Anzeigen bieten einen schnellen Überblick über den
Zustand des Geräts. Hierzu gehören unter anderem Motorstatus, Laufzeitanzeigen für jeden Motor,
Füllstand und Temperatur des Hydrauliköls sowie Filterzustand.

Durch einen Stern-Dreieck-Start wird der anfängliche Stromstoß beim Einrücken der Motoranlasser
reduziert.

Thermische Überlastsicherungen schützen die einzelnen HPU-Motoren vor überhöhter Stromaufnahme.

Eine verriegelbare Emergency Stop (NOTAUS)-Taste schaltet das HPU ab und verhindert einen
versehentlichen Start.

Verriegelungen schützen das HPU vor niedrigem Hydraulikölstand, Überhitzung, Motorüberlastung
und Schütz-Sequenz.

Eine Reset-Taste bringt das Gerät wieder in den Betriebszustand, nachdem ein Fehler erfasst und
behoben wurde.

Bei einer Filterwarnung wird das Gerät nicht abgeschaltet, kann aber nicht gestartet werden.

Der Trennschalter an der Tür des Hauptschaltschranks gewährleistet, dass die Stromversorgung
getrennt wird, sobald die Tür geöffnet wird. Hierbei handelt es sich um einen TÜV-zertifizierten
abschließbaren Haupttrennschalter.

Hinweis:

Die Schaltpläne für das HPU werden auf den folgenden Seiten dargestellt. Der Unterschied
zwischen den Modellen 505.60/.90 und 505.120-180 besteht darin, dass diese eine
unterschiedliche Anzahl von Pumpen-Baugruppen aufweisen.

Informationen zum Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo

| 25

Einführung

Advertising