Hochdruck – MTS Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo Benutzerhandbuch

Seite 81

Advertising
background image

Ein HPU, das im Hochdruckmodus im Leerlauf läuft, verbraucht ca. 40 % mehr Strom als beim Leerlauf
im Niederdruckmodus.

Wenn das Hydrauliköl unter Druck steht, ist der Kühlwasserverbrauch höher. Bei Betrieb mit Niederdruck
verbraucht der Motor weniger Energie, und der Wärmetauscher muss weniger Wärme ableiten.

Hochdruck

Wenn HPUs der Serie 505 im Hochdruckmodus laufen, wird viel Wärme erzeugt. Während der normalen
Testverfahren wird diese Wärme abgeleitet, indem das Hydrauliköl durch das System von der
Rücklaufleitung zum Wärmetauscher geleitet wird. Während der Phasen mit niedrigem Systembedarf wird
die Wärme abgeleitet, indem das Hydrauliköl durch die Umwälzpumpe zum Wärmetauscher geleitet wird.

Informationen zum Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo

| 81

Betrieb

Advertising