Prüfliste: routinemäßige wartung – MTS Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo Benutzerhandbuch

Seite 84

Advertising
background image

Prüfliste: Routinemäßige Wartung

Wichtig:

Bei der Durchführung von Wartungsarbeiten, bei denen der Deckel sich in einer gehobenen Position
befinden muss, darauf achten, dass der Deckel durch die mitgelieferte Stange gesichert ist.

Hinweis:

In der nachstehenden Tabelle zeigt ein 'X' Wartungsarbeiten an, die von den Anlagenbedienern
durchzuführen sind. Die meisten dieser Verfahren umfassen Sichtkontrollen, die den Betrieb des
Prüfsystems nicht stören sollten. Diese Kontrollen werden auch von geschulten Servicetechnikern
im Außendienst bei jedem Besuch zur routinemäßigen Wartung durchgeführt.

'MTS' weist auf eine von geschulten Wartungstechnikern im Außendienst als Teil eines MTS
Routinewartungsplans durchgeführte Wartung hin. Zur Durchführung mancher dieser Verfahren
sind spezielle Servicewerkzeuge und/oder eine spezifische Wartungsschulung erforderlich.

Die empfohlenen Wartungsarbeiten sind nach jeweils den angegebenen Betriebszeiten

durchzuführen

Jährlich

Monatlich

Wöchentlich

Täglich

Kalenderzeit basierend auf 8
Stunden Betriebszeit pro Tag

10,000

5,000

2,000

1,500

1000

500

160

40

8

Betriebsstunden

X

Belüftung des
Elektronikgehäuses überprüfen

X

Filter-Kontrollleuchten
überprüfen

X

Auf Undichtigkeiten überprüfen

X

Ölstand überprüfen

X

Druck überprüfen

X

Farbe und Geruch des
Hydrauliköls überprüfen

X

Verriegelungsvorrichtungen
überprüfen

84 | Informationen zum Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo

Wartung

Advertising