MTS Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo Benutzerhandbuch
Seite 41

Erläuterung
Position
Wenn das HPU mit einem Portalkran transportiert wird, muss zum
Gewichtsausgleich eine Spreizstange verwendet werden.
1
Wird das HPU mit einem Gabelstapler oder Palettenheber transportiert,
muss es an beiden Enden angehoben werden.
2
2. Bestimmen Sie, wo Sie das Hydraulikaggregat aufstellen möchten. Beachten Sie Folgendes:
•
Die Raumabmessungen müssen ausreichend sein, um das HPU unterbringen zu können.
— Beachten Sie die örtlichen elektrischen Vorschriften bezüglich des erforderlichen Freiraums um
das HPU.
— Der Abstand zwischen dem HPU und Hindernissen muss mindestens 914,4 mm (36 Zoll) betragen.
— Der Abstand zwischen HPU-Rückseite und Wand muss mindestens 25,4 mm (1 Zoll) betragen.
— Der Abstand zwischen dem Boden und einem darüber Hindernis muss mindestens 2362,2 mm
(93 Zoll) betragen.
•
Das HPU passt durch eine normale 1,04 m oder 41 Zoll breite Tür.
•
Das HPU kann mit einem Gabelstapler, einem Palettenheber oder einem Portalkran transportiert
werden. Lesen Sie hierzu bitte die auf der vorherigen Seite erwähnten Vorsichtsmaßnahmen.
•
Bei der Platzierung müssen u. a. die Stromanschlüsse des Gebäudes und die Hydraulikkomponenten
berücksichtigt werden. Wenn das HPU in der Nähe der Hydraulikkomponenten platziert wird, können
die Kosten für die Verteilung der Hydraulik reduziert werden.
•
Das HPU erzeugt einen Schalldruckpegel von maximal 72 dB (A), der in einer freien
Schallfeldumgebung voll kompensiert ist.
3. Versorgen Sie das HPU mit Strom.
Hinweis:
Örtliche elektrische Vorschriften ersetzen alle hier enthaltenen Informationen.
Elektrische Anschlüsse müssen von qualifiziertem Personal durchgeführt und die örtlichen Vorschriften
und Bestimmungen eingehalten werden. Der Anschlusskasten enthält einen Trennschalter, der vor
dem Öffnen des Anschlusskastens ausgeschaltet (O) werden muss. Ein Schaltschrank für die
Stromversorgung (Leitungsspannung) zum HPU ist nicht notwendig, kann aber durch örtliche elektrische
Vorschriften vorgeschrieben sein.
a) Schließen Sie die drei oder sechs (falls parallel geschaltete Phasenleiter verwendet werden)
Stromkabel mit Phasenausrichtung gegen den Uhrzeigersinn (siehe L3, L2 und L1 in der
nachstehenden Abbildung) an die Eingangsklemmen des Trennschalters an (abgebildet ist die
Starterplatte für mehrere Pumpen (300-480 V)).
b) Schließen Sie die Erdungsleitung an die Klemme mit der Aufschrift PE GND (Schutzerde) an.
Informationen zum Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo
™
| 41
Installation