Sperrung/abschaltung, Bedienung des hpu, Überprüfen des hydrauliköls – MTS Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo Benutzerhandbuch
Seite 91: Prüfen des hydrauliköls

Sperrung/Abschaltung
Führen Sie für Ihre eigene Sicherheit bitte alle angemessenen Sperr-/Abschaltungsverfahren bei der
Durchführung von Wartungsarbeiten am HPU durch.
Bedienung des HPU
Machen Sie sich während des Betriebs des HPU mit den Geräuschen und Gerüchen des Geräts vertraut.
Änderungen der Geräusche und Gerüche des HPU können darauf hinweisen, dass eine Wartung oder
Reparatur erforderlich ist.
Überprüfen des Hydrauliköls
In den meisten Hydrauliksystemen tritt eine Kontaminierung und Verschlechterung des Hydrauliköls auf.
Wenn das Öl nicht frei von Verunreinigungen gehalten oder vor einer starken Zersetzung nicht
ausgewechselt wird, verschlechtert sich die Systemleistung, und werden u.U. kostenspielige
Systemreinigungen fällig. Insbesondere Servoventile können sehr leicht durch schmutziges Hydrauliköl
beschädigt werden.
Um diese Probleme zu vermeiden, muss das Hydrauliksystem sauber gehalten werden. Es müssen
regelmäßig Hydraulikölproben entnommen und die vorliegend empfohlenen Wartungsverfahren durchgeführt
werden. Nähere Angaben über die Wartung des Hydrauliköls finden Sie in Hydraulic Fluid Care Guide
(Teilenummer 050-000-536).
Wichtig:
Um Probleme mit uneinheitlichen und minderwertigen Ölen zu vermeiden, empfiehlt MTS seinen
Kunden, nur Exxon Mobil DTE 25 oder Shell Tellus 46 zu verwenden.
Prüfen des Hydrauliköls
Überprüfen Sie einmal wöchentlich den Zustand des Hydrauliköls. Wenn Sie eine Kontaminierung des
Hydrauliköls vermuten, entnehmen Sie eine Probe und lassen diese analysieren.
Informationen zum Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo
™
| 91
Wartung