MTS Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo Benutzerhandbuch
Seite 63

Erläuterung
Name und Position
Kontrollleuchte Dient zum Anzeigen des Status des
Watchdog-Timers.
Watchdog OK/Watchdog Fault
Watchdog OK – grau: Zeigt an, dass die SPS, die das HPU
steuert, normal funktioniert.
Watchdog Fault – rot: Zeigt an, dass am
Hardware-Watchdog-Timer eine Störung vorliegt und dass die
SPS nicht vorschriftsmäßig funktioniert. Ein Watchdog-Fehler
führt zu einer Abschaltung des HPU.
Drucktaste/Anzeige. Dient zum Zurücksetzen von Sperren.
Zurückstellen
Reset – grau: Zeigt an, dass keine Sperren aktiv sind.
Reset – blau: Zeigt an, dass mindestens eine Sperre aktiv ist.
Durch Drücken der Taste in diesem Zustand werden die
Sperren deaktiviert, sofern deren Ursache behoben wurde.
Kontrollleuchte Dient zur Anzeige, ob das Sicherheitsrelais
ausgelöst hat.
Emergency Stop OK/Emergency Stop
Fault
E-Stop OK – grau: Zeigt an, dass das Sicherheitsrelais nicht
ausgelöst hat.
E-Stop Fault – rot: Zeigt an, dass das Sicherheitsrelais
ausgelöst hat. Die Ursache hierfür ist die Not-Aus-Taste am
Hauptbedienfeld, eine externe Not-Aus-Taste oder der
HPU-Watchdog-Timer.
Kontrollleuchte Zeigt an, ob der Hydraulikflüssigkeitsstand
innerhalb der vorgeschriebenen Grenzen liegt.
Oil Level OK/Oil Level Fault
Oil Level OK – grau: Zeigt an, dass der
Hydraulikflüssigkeitsstand innerhalb der vorgeschriebenen
Grenzen liegt.
Oil Level Fault – rot: Zeigt an, dass der
Hydraulikflüssigkeitsstand nicht innerhalb der
vorgeschriebenen Grenzen liegt und dass eine Sperre aktiv
ist.
Kontrollleuchte Zeigt an, ob die Hydraulikflüssigkeitstempeatur
innerhalb der vorgeschriebenen Grenzen liegt.
Oil Temp OK/Oil Temp Fault
Oil Temp OK – grau: Zeigt an, dass die
Hydraulikflüssigkeitstemperatur innerhalb der
vorgeschriebenen Grenzen liegt.
Oil Temp Fault – rot: Zeigt an, die der
Hydraulikflüssigkeitstemperatur nicht innerhalb der
Informationen zum Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo
™
| 63
Betrieb