MTS Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo Benutzerhandbuch
Seite 70

Pressure (Druck)
Frequenz
34,4 MPa
27,5 MPa
21 MPa
5000 psi
4000 psi
3000 psi
50 lpm
75 lpm
100 lpm
50 Hz
13 gpm
20 gpm
26 gpm
61 lpm
85 lpm
113 lpm
60 Hz
16 gpm
22 gpm
30 gpm
Bei den nachstehenden Beispielen werden diese Einstellungen verwendet:
•
Pumpenfluss wird auf 30 gpm eingestellt.
•
Anfangsfluss wird auf 10 gpm eingestellt.
•
Pufferfluss wird auf 4 gpm eingestellt (d.h. der gesamte Ist-Puffer liegt bei 10 gpm), Δton steht für das
Einschaltintervall und Δtoff für das Ausschaltintervall.
Die HPU startet mit dem Betrieb einer Pumpe, die einen verfügbaren Fluss von 30 gpm liefert. Dies genügt
sowohl für den erforderlichen Anfangsfluss (10 gpm) als auch für den erforderlichen Pufferfluss. Der Bedarf
steigt und liegt schließlich bei 20 gpm.
An dieser Stelle beginnt das Einschaltintervall, da die 20 gpm Ist-Fluss und die 10 gpm Pufferfluss den
verfügbaren 30 gpm entsprechen bzw. diese übersteigen. Da der Fluss für die Dauer Δton über 20 gpm
bleibt, wird eine weitere Pumpe hinzugeschaltet und der verfügbare Fluss steigt auf 60 gpm.
Danach tritt eine Spitze auf, die den verfügbaren Fluss übersteigt, aber da die Dauer dieser Spitze unter
Δton liegt, wird keine weitere Pumpe hinzugeschaltet. Der Fluss steigt anschließend weiter an, erreicht
aber während der Dauer Δton nicht den nächsten Auslösepunkt von 50 gpm.
Schließlich sinkt der Fluss auf unter 20 gpm. Da der Fluss nicht für die Dauer Δtoff unter 20 gpm bleibt,
werden keine Pumpen abgeschaltet.
Schließlich ebbt der Fluss ab und sinkt für die Dauer Δtoff auf unter 20 gpm. Folglich wird die zweite Pumpe
abgeschaltet.
70 | Informationen zum Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo
™
Betrieb