Filter verschmutzt, Ändern des wasserflusses – MTS Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo Benutzerhandbuch

Seite 75

Advertising
background image

Filter verschmutzt

Eine Sperre wegen eines verschmutzten Filters wird im Hauptbildschirm durch eine gelbe Alarmanzeige
und eine blaue Statusanzeige kenntlich gemacht. Drücken Sie die Taste Status, um den Statusbildschirm
aufzurufen, und achten Sie auf die gelben Anzeigen Return Filter Dirty oder Press(ure) Filter Dirty. Die
Sperre wird aktiviert, wenn die Filterkapazität einen kritischen Wert erreicht hat. Bei einem verschmutzten
Filter kann das HPU zwar nicht gestartet werden, aber es geht auch nicht aus, während es läuft.

1. Tauschen Sie den verschmutzten Hydraulikölfilter aus. Siehe dazu die Verfahren zum Austausch des

Rücklaufleitungsfilters und Hochdruckfilters.

2. Drücken Sie Reset, um die Verriegelung zu lösen und die Anzeige auszuschalten.

Ändern des Wasserflusses

Bei wassergekühlten Anlagen wird Wasser zur Beibehaltung einer bestimmten Hydrauliköltemperatur
verwendet. (Für Angaben zu luftgekühlten Anlagen siehe Handbuch „Air-Cooling Product Information“,
MTS Teilenummer 100-135-073.) Das Wasserregelventil an der Wasserzuleitung des HPU erfasst die
Hydrauliköltemperatur und regelt automatisch den Wasserfluss zum Wärmetauscher.

Hinweis:

Wenn das HPU abgeschaltet ist, schaltet ein Magnetventil auch den Wasserfluss zum Wärmetauscher
ab.

Das Wasserregelventil wurde bei MTS Systems Corporation eingestellt, um die Hydrauliköltemperatur
innerhalb eines Bereichs von 43–49°C (110–120°F) aufrecht zu erhalten. Je Wassertemperatur muss
dieses Regelventil jedoch eventuell nachgestellt werden.

Erläuterung

Position

Wassereinlass

1

Magnetventil

2

Wasserregelventil

3

Filter, kpl.

4

Informationen zum Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo

| 75

Betrieb

Advertising