Austausch des rücklaufleitungsfilters, Notwendige ausrüstung, Verfahren – MTS Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo Benutzerhandbuch

Seite 95

Advertising
background image

Austausch des Rücklaufleitungsfilters

Beim für die HPU-Modelle 505.60/.90 und 505.120/.180 verwendeten Standard-Feinfilter handelt es sich
um einen Rücklaufleitungsfilter. Das HPU wird ein von zwei Filtergehäusedesigns aufweisen. Das jeweilige
Filtergehäusedesign ist durch die Methode zur Sicherung des Deckels gekennzeichnet. Der Deckel wird
entweder mit einer Klemmvorrichtung an der Kopfbaugruppe befestigt, oder der Filterdeckel wird mit
Kopfschrauben gesichert. Darüber hinaus kann ein optionaler Hochdruckfilter an jeder beliebigen Einheit
installiert werden.

Filteraustausch – Gehäusedesign mit
Klemmbefestigung

Der Rücklaufleitungs-Filtereinsatz des HPU muss in folgenden Fällen ausgetauscht werden:

Wenn die Filter-Kontrollleuchte aufleuchtet

Wenn das Hydrauliköl gewechselt wird

Wenn das maximale Intervall, das vom Filterhersteller empfohlen wird, abgelaufen ist (1000 Stunden
oder 6 Monate)

Notwendige Ausrüstung

Filtereinsatz (MTS Teilenummer 100-015-519)

O-Ringe (MTS Teilenummer 100-030-032 und 100-030-053)

ODER

MTS Filtereinsatz-Dichtungssatz (Teilenummer 100-030-199)

Verfahren

Hinweis:

Die Filter-Kontrollleuchte leuchtet u. U. auf, wenn das HPU angelassen wird. Dies liegt an der
niedrigen Hydrauliköltemperatur. Wenn das HPU die normale Betriebstemperatur erreicht hat,

Informationen zum Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo

| 95

Wartung

Advertising