Watchdog-fehler – MTS Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo Benutzerhandbuch

Seite 74

Advertising
background image

1. Beheben Sie die Ursache für den niedrigen Ölstand.

2. Füllen Sie Hydrauliköl in den Behälter, bis das seitlich am HPU befindliche Schauglas den korrekten

Füllstand angibt.

3. Überprüfen Sie, ob der Füllstandschalter der Hydraulikflüssigkeit den Pegel korrekt erkennt.

4. Drücken Sie Reset, um die Verriegelung aufzuheben und den Status des Systems zurück auf NORMAL

zu setzen.

Hyd fluid overtemperature (Hydrauliköl-Übertemperatur)

Eine Sperre wegen zu heißer Hydraulikflüssigkeit erscheint am Hauptbildschirm mit einer blinkenden roten
Fehleranzeige, einer blauen Umgehungsanzeige, einer roten Öltemperaturanzeige und einer blauen
Statusanzeige. Die Sperre wird aktiviert, wenn die Temperatur 55 °C (131 °F) übersteigt. Daraufhin schaltet
das HPU automatisch ab. Das HPU kann erst gestartet werden, wenn das Öl abgekühlt ist. Führen Sie
die folgenden Schritte durch, um eine Verriegelung aufgrund einer überhöhten Temperatur aufzuheben:

1. Leiten Sie die Hydraulikflüssigkeit zu deren Kühlung durch den Wärmetauscher (Bypassmodus wegen

Übertemperatur).

a) Falls nötig, drücken Sie die Schaltfläche Main zum Aufrufen des Hauptbildschirms.
b) Vergewissern Sie sich, dass Module #1 Enabled grün ist.
c) Drücken Sie die Bypass-Taste. Die Pumpe Nr. 1 wird nach 15 Sekunden gestartet und leitet das

Hydrauliköl durch den Wärmetauscher. Die rot blinkende Fehleranzeige wechselt zu einer gelben
Bypass-Anzeige und die Taste Bypass wechselt zu Stop.

2. Hat sich die Öltemperatur nach mehreren Minuten nicht verändert, überprüfen Sie, ob das Hydrauliköl

ausreichend gekühlt wird.

Die Eingangstemperatur des Kühlwassers wirkt sich auf die Kühlleistung aus.

Prüfen Sie die Druckdifferenz zwischen Kühlwassereinlass und -auslass. Sie sollte zwischen 0,24
und 0,34 MPa (35-45 psi) liegen. Stellen Sie ggf. den Wasserdruck am Wasserhahn ein.

3. Nachdem die angezeigte Flüssigkeitstemperatur auf unter 55 °C (131 °F) gesunken ist, drücken Sie

die Taste Stop.

4. Drücken Sie die Taste Reset, um die Verriegelung zu lösen und die Anzeige auszuschalten.

Watchdog-Fehler

Wenn der Watchdog-Timer nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, wird in der Benutzerschnittstelle unter
HPU Fault Status (HPU-Fehlerzustand) Watchdog Fault (Watchdog-Fehler) angezeigt. Ein Watchdog-Fehler
führt zu einer Abschaltung des HPU. Führen Sie das folgende Verfahren durch, um diesen Fehler nach
Möglichkeit zu beheben.

1. Drehen Sie den Trennschalter am Hauptschaltschrank auf Aus.

2. Warten Sie mindestens 60 Sekunden und schließen Sie dann den Trennschalter.

3. Drücken Sie im Bildschirm Startup die Schaltfläche Main Display.

4. Drücken Sie im Fenster Main Display (Hauptanzeige) die Schaltfläche Reset.

5. Wenn die Anzeige Watchdog Fault (Watchdog-Fehler) nicht erlischt, wenden Sie sich bitte an MTS

Systems.

74 | Informationen zum Hydraulikaggregat der Serie 505G2 SilentFlo

Betrieb

Advertising