Ausführliche objektliste (ds-301) – Baumer G0-GB-GXP5W/S/H-GXU5W/S Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

Handbuch_G0-GB-GXP5-GXU5_406_DE.docx

23/49

Baumer IVO GmbH & Co. KG

20.11.12

Villingen-Schwenningen, Germany

3.4.2. Ausführliche Objektliste (DS-301)

Objekt 1000

Device Type

SubIndex

0

Daten-Typ

Unsigned 32

Zugriff

ReadOnly

Default

Multiturn: 00020196h

Singleturn:00010196h

EEPROM

No

Beschreibung

Information über Geräteprofil und Gerätetyp

Werte

Multiturn:

Data 0, 1 = 96h 01h = 0196h = DSP-406 = DeviceProfil für Drehgeber
Data 2, 3 = 02h 00h = Multiturn, absolut

Singleturn:

Data0 = Profil LOW

Data1 = Profil HIGH Data2 = Typ Data3

96

01

02

00

Data 0, 1 = 96h 01h = 0196h = DSP-406 = DeviceProfil für Drehgeber
Data 2, 3 = 01h 00h = Singleturn, absolut

Data0 = Profil LOW

Data1 = Profil HIGH Data2 = Typ

Data3

96

01

02

00

Objekt 1001

Error Register

SubIndex

0

Daten-Typ

Unsigned 8

Zugriff

ReadOnly

Default

0h

EEPROM

No

Beschreibung

Aktueller FehlerCode

Werte

Bit 0

1 = Generic Error

Bit 4

1 = Communication error (overrun, error state)

Bit 7

1 = manufacturer specific

Objekt 1003

Vordefiniertes Error Feld

CiA (CAN in Automation) definiert hier etwa 200 verschiedene Error Code. In diesem Dokument
werden nur die für den Sensor relevanten Error Code beschrieben.
Dieses Objekt speichert die letzten 8 aufgetretenen Fehler oder Warnungen.

SubIndex

0

Daten-Typ

Unsigned 8

Zugriff

ReadWrite

Default

0

EEPROM

No

Beschreibung

Lesen: Anzahl Fehler oder Warnungen
Schreiben von 0: Fehler zurücksetzen

Werte

0..8


SubIndex

1..8

Daten-Typ

Unsigned 32

Zugriff

ReadOnly

Default

0

EEPROM

No

Beschreibung

Aufgetretene Fehler oder Warnungen wobei SubIndex 1 der letzte,
SubIndex 2 der vorletzte, ...., Eintrag ist

Werte

Noch nicht definiert

Advertising