BECKHOFF EL6900-FB Benutzerhandbuch
Seite 16

Systembeschreibung
14
Funktionsbausteine für TwinSAFE-Logic-Klemmen
Hinweis
Das Kopieren der Diagnose Informationen in das zyklische Prozessabbild ist bei der
KL6904 nur bedingt möglich. Die Checkboxen ‚Map State’ und ‚Map Diag’ sind nicht
vorhanden.
Abbildung 2-4: Emergency Stop
Der Status der TwinSAFE-Connections wird auf der Übersichtsseite TwinSAFE-Connection-List unter
dem Reiter „Connection List“ dargestellt. Zusätzlich zum Status werden auch Diagnose-Bits gesetzt.
Abbildung 2-5: Connection List
Sind die Checkboxen ‚Map State’ und ‚Map Diag’ der einzelnen TwinSAFE-Connections gesetzt, werden
die Status und Diagnose Daten der Connection in das zyklische Prozessabbild kopiert und können mit
SPS Variablen direkt verknüpft werden. Weiterhin können zusätzlich auch die sicheren Ein- und
Ausgänge in das zyklische Prozessabbild kopiert werden und für Diagnosezwecke verwendet werden.
Hinweis
KL6904
Das Kopieren der Diagnose Informationen in das zyklische Prozessabbild ist bei der
KL6904 nur bedingt möglich. Die Checkboxen ‚Map State’, ‚Map Diag’, ‚Map Inputs’
und ‚Map Outputs’ sind nicht vorhanden. Weiterhin ist auch der Button ‚Com Err Ack’
nicht vorhanden.