14 der funktionsbaustein connection shutdown, 1 funktionsbeschreibung – BECKHOFF EL6900-FB Benutzerhandbuch
Seite 78

Funktionsbausteine
76
Funktionsbausteine für TwinSAFE-Logic-Klemmen
3.14 Der Funktionsbaustein CONNECTION SHUTDOWN
3.14.1 Funktionsbeschreibung
Über den FB CONNECTION SHUTDOWN kann eine TwinSAFE-Verbindung deaktiviert werden. Wird der
Eingang des Bausteines aktiv, wird die Verbindung beendet, ein Shutdown-Kommando an den FSoE-
Partner geschickt und eine Rückmeldung auf den Ausgang gegeben. Weiterhin wird die Verbindung
beendet und der Ausgang gesetzt, wenn ein Shutdown-Kommando von dem Kommunikationspartner
empfangen wird.
Der Ausgang wird erst wieder zurückgesetzt, wenn die Verbindung zu dem FSoE-Partner wieder im
Zustand DATA ist.
Der FSoE-Master versucht die Verbindung wieder aufzubauen bzw. der FSoE-Slave antwortet auf der
Verbindung wieder, sobald der Eingang des Bausteins nicht mehr aktiv ist.
Dieser Baustein wird für modulare Sicherheitskonzepte benötigt, bei denen Maschinenteile mal montiert
sind und mal nicht. Weiterhin wird diese Funktionalität auch für Maschinen benötigt, bei denen ein
Werkzeugwechsel durchgeführt wird.
Abbildung 3-35 : Funktionsbaustein CONNECTION SHUTDOWN
Hinweis
KL6904
Der Baustein Connection Shutdown steht in der KL6904 nicht zur Verfügung.