BECKHOFF EL6900-FB Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

Funktionsbausteine

36

Funktionsbausteine für TwinSAFE-Logic-Klemmen

den Signalzustand „1“ haben. Ein EDM-Fehler kann somit nur erkannt werden, wenn der manuelle
Restart aktiv ist. Der Fehlerzustand kann nur durch eine 0->1->0 Signalfolge an dem ERR_ACK-Eingang
der zugehörigen TwinSAFE-Group wieder verlassen werden.

Weiterhin können noch jeweils 2 Eingänge (MonIn1 und MonIn2, MonIn3 und MonIn4 sowie Secure1 und
Secure2) zu Eingangspaaren zusammengefasst werden, bei denen die Signalzustände der beiden
Eingänge nur innerhalb einer konfigurierbaren Diskrepanzzeit voneinander abweichen dürfen. Wird diese
Diskrepanzzeit bei einem Eingangspaar überschritten, geht der FB MON ebenfalls in den Fehlerzustand.
Über die Checkbox ‚Safe Inputs after Disc Error’ kann das Verhalten eingestellt werden, wann dieser
Diskrepanzfehler quittiert werden kann. Ist die Checkbox gesetzt müssen beide Eingänge der
Eingangsgruppe, die den Diskrepanzfehler verursacht hat, gleichzeitig eine logische Null liefern, bevor
der Fehler zurückgesetzt werden kann.

Wenn der manuelle Funktionstest aktiv ist, muss nach dem Starten des FB MON an jedem aktiven
MonIn-Eingang mindestens einmal der sichere Zustand angefordert gewesen sein, bevor auf eine Flanke
des Restart-Eingangs reagiert wird.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: