3 funktionsbausteine, 1 der funktionsbaustein and – BECKHOFF EL6900-FB Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

Funktionsbausteine

Funktionsbausteine für TwinSAFE-Logic-Klemmen

17

3 Funktionsbausteine

Die Funktionsbausteine haben eine festgelegte Funktionalität, die über Parameter noch konfiguriert
werden muss. Die Eingänge bzw. Ausgänge eines Funktionsbausteins können Eingänge bzw. Ausgänge
des lokalen Prozessabbildes sein, aber es können auch Ausgänge von Funktionsbausteinen mit
Eingängen anderer Funktionsbausteine verknüpft werden.

3.1 Der Funktionsbaustein AND

3.1.1

Funktionsbeschreibung

Mit dem FB AND können mehrere Eingangssignale per UND zu einem Ausgangssignal verknüpft werden.
Zusätzlich kann je Eingang noch eingestellt werden, ob das Eingangssignal ein Öffner (Break contact)
oder ein Schließer (Make contact) ist. Ein Schließer bedeutet, dass das entsprechende Eingangssignal
negiert wird, bevor es auf das UND wirkt.

Der Eingang AndIn1 unterscheidet sich von den Eingängen AndIn2-AndIn8 insofern, als dass er auch mit
einem Standardeingang verknüpft werden kann. Somit ist es möglich, einen sicheren Ausgang über
Standardsignale auszuschalten. Ausgänge können über Standardsignale nicht eingeschaltet sondern nur
freigegeben werden, da beim FB AND immer mindestens zwei Eingänge verknüpft sein müssen (und der
zweite Eingang ein sicherer Eingang ist, der das Einschalten verhindert).

Abbildung 3-1: Funktionsbaustein AND

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: