Nicht abgeschwächter strahl (vor dem phantom) – Fluke Biomedical TNT 12000 Benutzerhandbuch
Seite 100

TNT 12000
Bedienungshandbuch
A-6
Der nummerische Wert, der neben jedem Punkt angezeigt wird, ist der kVp-Wert jenes
Punktes in der DN-Reihe der Strahleneigenschaften. Nutzer, die Messungen in einem
abgeschwächten Strahl mit Eigenschaften vornehmen, die ähnlich der PTB DN-Reihe
sind, können diese Werte verwenden, um ganz einfach den richtigen Korrekturfaktor zu
ermitteln. Für einen präziseren Korrekturfaktorwert oder bei Messungen in einem
abgeschwächten Strahl, der nicht einem DN-Reihenpunkt gleicht, kann der Nutzer die
tatsächliche erste HVL berechnen und den entsprechenden Korrekturwert auf der Kurve
ermitteln.
Nicht abgeschwächter Strahl (Vor dem Phantom)
Die Energiekorrekturfaktoren für die 96020C werden für den nicht abgeschwächten
diagnostischen Strahl anhand der vom PTB definierten DV-Reihe für
Strahleneigenschaften in Tabelle A-2 bestimmt.
Tabelle A-2. Spezifikationen für PTB-definierte nicht abgeschwächte Strahleneigenschaften
PTB-
Bezeichnung
kVp
Hinzugefügte
Filterung in mm
Al
Erste HVL in mm
Al
Erste HVL in mm
Cu
DN40 40
2,5 1,05
0,031
DN50 50
2,5 1,42
0,045
DN60 60
2,5 1,82
0,059
DN70 70
2,5 2,45
0,081
DN80 80
2,5 3,10
0,112
DN90 90
2,5 3,60
0,126
DN100 100
2,5 4,30
0,165
DN120 120
2,5 5,40
0,231
DN150 150
2,5 1,05
0,031
Typische Energiekorrekturfaktorenkurven werden erreicht, indem der
Kalibrierungsfaktor bei jeder Strahlenqualität durch den Kalibrierungsfaktor bei einem
Bezugspunkt dividiert und das Ergebnis im Verhältnis zur ersten HVL graphisch
dargestellt wird.
Die typischen Korrekturfaktorkurven für den nicht abgeschwächten Strahl werden auf
L100 in Abbildung A-5 und auf DV70 in Abbildung A-6 normiert.
Typische Korrekturfaktoren - nicht abgeschwächter Strahl
Normalisiert auf L100
Erste HVL (mm Al)
Korrekturfaktor
1
1,5
2
2,5
3
3,5
4
4,5
5
5,5
1,05
1,04
1,03
1,02
1,01
1
0,99
0,98
0,97
0,96
0,95
40
30
50
70
120
150
90
100
giv35.eps
Abbildung A-5. Energiekorrekturfaktoren für Modell 96020C bei nicht abgeschwächtem, auf L100
normiertem Strahl