Aufladen des akkus – Fluke Biomedical TNT 12000 Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

Einführung

Aufladen des Akkus

1

1-9

Aufladen des Akkus

Das Aufladen der internen Akkus der Detektoren und des Displays von der Steckdose aus

kann auf drei verschiedene Arten, wie in Abbildung 1-1 dargestellt, erfolgen.

WVorsicht

Um Beschädigungen am TNT 12000 zu vermeiden, sollten Sie

ungenutzte Akkus nicht über einen längeren Zeitraum im Gerät

belassen. Wenn ein Akku sechs Monate lang nicht verwendet

wurde, überprüfen Sie den Ladestatus und laden Sie den Akku

ggf. neu.

ODER

Stromquelle

Computer an Stromquelle

Detektor an Display an Stromquelle

ODER

giv10.eps

Abbildung 1-1. Auflademethoden

Um einen Detektor oder das Display direkt von der Steckdose aus zu laden, schließen Sie

das Netzteil direkt am Adapteranschluss am Detektor oder Display an. Um einen

Detektor und das Display gleichzeitig aufzuladen, schließen Sie das Netzteil am

Netzteilanschluss am Display an und schließen Sie dann den Detektor über das Mini-

B/Typ-A-USB-Kabel am Display an.

Hinweis

Die Markierung an den Kabelenden dient der Identifizierung der Mini-A-
und Mini-B-Enden.

Ein Akku für einen Detektor oder das Display kann auch über einen USB-Anschluss am

PC geladen werden. Schließen Sie das Display oder den Detektor am USB-Anschluss des

PC mit Hilfe eines Mini-A/Typ-A-USB-Kabels an.
Sowohl die Detektoren als auch das Display besitzen eine Akkustatusanzeige, um den

Ladezustand des internen Akkus anzuzeigen. Die Anzeige besteht aus einer dreifarbigen

LED, die den Ladestatus des internen Akkus anzeigt. Tabelle 1-5 erklärt die

Anzeigewerte des Akkustatus.

Advertising