Fluke Biomedical TNT 12000 Benutzerhandbuch

Seite 63

Advertising
background image

Vorgang

Verwendung des Dosimeterdetektors (TNT 12000 DoseMate)

2

2-35

Externer Temperatur-/Druckkompensationsmodus

Es wird vorausgesetzt, dass in der folgenden Vorgehensweise die Luftdichtekorrektur auf

On gestellt ist.
1. Verwenden Sie C, D, A und B , um das Kästchen neben dem Label User Set

Temperature zu markieren, und drücken Sie E, um das Kästchen an- oder

abzuwählen. Wenn das Kästchen angewählt ist, ist die Taste auf der rechten Seite des

Kästchens aktiv. Wenn das Kästchen abgewählt ist, wird die interne

Temperaturkompensation aktiviert.

2. Verwenden Sie B, um die Temperaturtaste zu markieren, und drücken Sie E ,

um den Temperaturwert zu ändern. Die Seite NUMERIC wird auf dem Display

angezeigt.

3. Verwenden Sie C, D, A und B, um eine Zahl zu markieren, und drücken Sie E,

um die Zahl einzugeben.

4. Wenn der Temperaturwert eingestellt ist, markieren Sie die Taste Save und drücken

Sie E, um den Temperaturkompensationswert zu speichern.

5. Verwenden Sie C, D, A und B , um das Kästchen neben dem Label User Set

Pressure zu markieren, und drücken Sie E, um das Kästchen an- oder

abzuwählen. Wenn das Kästchen angewählt ist, ist die Taste auf der rechten Seite des

Kästchens aktiv. Wenn das Kästchen abgewählt ist, wird die interne

Druckkompensation aktiviert.

6. Verwenden Sie C oder D, um die A Referenztemperatur B zu markieren, und

drücken Sie E.

7. Verwenden Sie C oder D, um 20 oder 22 zu markieren, und drücken Sie E.

Die Ionisationskammer wird auf diese Bezugstemperatur kalibriert. Siehe

Ionisationskammer-Spezifikationen für die markierte Kammer im Anhang A, B, C

oder D

8. Verwenden Sie C oder D , um die Taste Continue (Fortsetzung) zu markieren,

und drücken Sie E. Der Modus ist eingestellt und die Seite MEASUREMENT

(Messung) wird auf dem Display angezeigt.

Interner Temperatur-/Druckkompensationsmodus

Wenn der Dosimeter auf die interne Temperaturkompensation eingestellt ist, wird der

Temperaturwert von einem internen Sensor festgelegt. Diese Temperatur kann von der

Temperatur der Ionisationskammer, die mit dem Detektor verbunden ist, abweichen. Der

Detektor und die Ionisationskammer müssen vor einer Messung die gleiche Temperatur

wie die Umgebung haben.
Die interne Temperatur des Dosimeters beträgt ungefähr 30 Minuten, nachdem er

eingeschaltet wurde, normalerweise 10 bis 15

°

C über der Umgebungstemperatur. Bei

Standardbedingungen von 22

°

C und 1013 hPa beträgt eine Veränderung von 1

°

C ~ 0,36

% Änderung der ADC. Fluke Biomedical empfiehlt, dass der interne Temperatursensor

nur zur Messung der Temperatur verwendet wird, nachdem der Detektor angeschaltet

wurde und der Dosimeter und die Ionisationskammer die gleiche Temperatur wie die

Umgebung haben. Stellen Sie diese Temperatur dann manuell im Detektor ein.

Hinweis

Mit der internen Temperaturkompensation arbeitet der interne Drucksensor
in allen Bedingungen.

Advertising