Mammographische strahleneigenschaften – Fluke Biomedical TNT 12000 Benutzerhandbuch
Seite 110

TNT 12000
Bedienungshandbuch
B-8
Typische Korrekturfaktoren - Diagnostischer,
abgeschwächter Strahl
Normalisiert auf H60 und DH70
Erste HVL (mm Al)
Korrekturfaktor
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
1,08
1,06
1,04
1,02
1
0,98
0,96
0,94
0,92
150
120
100
90
80
50
40
60
70
giv37.eps
Abbildung B-5. Energiekorrekturfaktoren für Modell 96020C bei abgeschwächtem Strahl
Mammographische Strahleneigenschaften
Die Energiekorrekturfaktoren für die 96035B werden für den mammographischen Strahl
anhand der vom PTB definierten MV- und MH-Reihe für Strahleneigenschaften
bestimmt, wie in Tabelle B-3 bzw. Tabelle B-4 dargestellt.
Tabelle B-3. Spezifikationen für PTB-definierte nicht abgeschwächte mammographische
Strahleneigenschaften
PTB-Bezeichnung kVp
Hinzugefügte
Filterung
Erste HVL in mm Al
MV20 20
30
μm Mo
0,223
MV25 25
30
μm Mo
0,282
MV30 30
30
μm Mo
0,337
MV35 35
30
μm Mo
0,374
MV40 40
30
μm Mo
0,402
MV50 50
30
μm Mo
0,440
Tabelle B-4. Spezifikationen für PTB-definierte abgeschwächte mammographische
Strahleneigenschaften
PTB-Bezeichnung kVp
Hinzugefügte
Filterung
Erste HVL in mm Al
MH20 20
30
μm Mo + 2,0 mm Al
0,45
MH24 25
30
μm Mo + 2 mm Al
0,58
MH30 30
30
μm Mo + 2 mm Al
0,67
MH35 35
30
μm Mo + 2 mm Al
0,75
MH40 40
30
μm Mo + 2 mm Al
0,83
MH50 50
30
μm Mo + 2 mm Al
0,97