Europäische kalibrierungsoption, Ptb kalibrierungsoption, Weitere kalibrierungsoptionen – Fluke Biomedical TNT 12000 Benutzerhandbuch

Seite 106: Kalibrierungsgenauigkeit, Kalibrierungsüberprüfung

Advertising
background image

TNT 12000

Bedienungshandbuch

B-4

Europäische Kalibrierungsoption

Diese Kalibrierungsoption ersetzt die Standardkalibrierung für Geräte, die in Europa

verkauft werden, oder wenn diese Option speziell vom Kunden gewünscht wird. Diese

Option beinhaltet eine diagnostische und eine mammographische Strahlenqualität, wie

unten dargestellt. Die Kalibrierungsfaktoren werden normiert auf 20

°

C und 1013 hPa des

atmosphärischen Drucks.

Diagnostischer nicht abgeschwächter Strahl ... Die Kalibrierung des nicht abgeschwächten Strahls wird mit dem Fluke

Biomedical, Radiation Management Services-Äquivalent von DV70
durchgeführt (PTB definiert als 70 kVp, erste HVL von 2,45 mm Al).

Mammographischer Strahl .................................. Die Kalibrierung wird mit dem Fluke Biomedical, Radiation

Management Services-Äquivalent von MV30 durchgeführt (PTB
definiert als 30 kVp, erste HVL von 0,337 mm Al).

PTB Kalibrierungsoption

Diese Kalibrierungsoption ersetzt die Standardkalibrierung, wenn die PTB-

Anforderungen erfüllt werden müssen oder wenn diese Option speziell vom Kunden

gewünscht wird. Diese Option beinhaltet zwei diagnostische und einen

mammographischen Punkt, wie unten dargestellt. Die Kalibrierungsfaktoren werden

normiert auf 20

°

C und 1013 hPa des atmosphärischen Drucks.

Diagnostischer nicht abgeschwächter Strahl ... Die Kalibrierung des nicht abgeschwächten Strahls wird mit dem Fluke

Biomedical, Radiation Management Services-Äquivalent von DV70
durchgeführt (PTB definiert als 70 kVp, erste HVL von 2,45 mm Al).

Die Kalibrierung des abgeschwächten Strahls . Wird mit dem Fluke Biomedical, Radiation Management Services-

Äquivalent von DH70 durchgeführt (PTB definiert als 70 kVp, erste
HVL von 6,77 mm Al).

Mammographischer Strahl .................................. Die Kalibrierung wird mit dem Fluke Biomedical, Radiation

Management Services-Äquivalent von MH30 durchgeführt (PTB
definiert als 30 kVp, erste HVL von 0,67 mm Al).

Weitere Kalibrierungsoptionen

Optionale Kalibrierungspunkte sind das Fluke Biomedical, Radiation Management

Services-Äquivalent von M50, S75, H60, MoMo35, DV30, DV40, DV50, DV60, DV80,

DV90, DV100, DV120, DV150, DH40, DH50, DH60, DH80, DH90, DH100, DH120

und DH150. Kalibrierungsfaktoren an diesen Punkten können entweder auf 20

°

C oder

22

°

C normiert werden, je nach Angaben des Kunden.

Kalibrierungsgenauigkeit

NIST-rückführbar .................................................. Auf NIST rückführbare Bezugskammern sind innerhalb

±

1 % bei jeder

Strahlenqualität präzise. Die Übereinstimmung von Bezugs- und
unbekannter Kammer besitzt eine Genauigkeit von

±

1 %. So besitzen

NIST-rückführbare Kalibrierungen eine Genauigkeit innerhalb von

±

2 %.

PTB-rückführbar ................................................... Auf PTB rückführbare Bezugskammern sind innerhalb

±

1,5 % bei

jeder Strahlenqualität präzise. Die Übereinstimmung von Bezugs- und
unbekannter Kammer besitzt eine Genauigkeit von

±

1 %. So besitzen

PTB-rückführbare Kalibrierungen eine Genauigkeit innerhalb von

±

2,5 %.

Kalibrierungsüberprüfung

NIST-rückführbar .................................................. Bei NIST-rückfahrbaren Kalibrierungen befindet sich eine Kammer

außerhalb ihrer Kalibrierungsgenauigkeitsspezifikation, wenn ein neuer
Kalibrierungswert vom alten Kalibrierungswert um mehr als

±

4 %

abweicht. Dies beinhaltet die

±

2 % Genauigkeitsspezifikation plus

±

1 %

für die Überprüfungsreferenz plus

±

1 % für die

Überprüfungsübereinstimmung.

PTB-rückführbar ................................................... Bei PTB-rückfahrbaren Kalibrierungen befindet sich eine Kammer

außerhalb ihrer Kalibrierungsgenauigkeitsspezifikation, wenn ein neue
Kalibrierungswert vom alten Kalibrierungswert um mehr als

±

5 %

abweicht. Dies beinhaltet die

±

2,5 % Genauigkeitsspezifikation

plus

±

1,5 % für die Überprüfungsreferenz plus

±

1 % für die

Überprüfungsübereinstimmung.

Advertising