96035b ionisationskammer, Werte der abhängigkeit des korrektionsfaktors k – Fluke Biomedical TNT 12000 Benutzerhandbuch
Seite 136

TNT 12000
Bedienungshandbuch
H-4
Werte der Abhängigkeit des Korrektionsfaktors k
Q
von der Strahlungsqualität, ermittelt
durch Messungen in der PTB.
RQR – Serie
Strahlungsqualität
IEC 61267
Mittlere Energie
Luftkerma (keV)
k
Q
(Q
n
/Q
70
)
RQR 2
26,2
1,019
RQR 3
29,0
1,012
RQR 4
32,0
1,005
RQR 5
34,8
1
RQR 6
37,8
0,996
RQR 7
41,0
0,992
RQR 8
44,2
0,989
RQR 9
50,8
0,984
RQR 10
61,2
0,979
RQA – Serie
Strahlungsqualität
IEC 61267
Mittlere Energie
Luftkerma (keV)
k
Q
(Q
n
/Q
70
)
RQA 3
37,7
1,021
RQA 4
44,6
1,009
RQA 5
51,0
1
RQA 6
57,4
1,001
RQA 7
62,9
0,997
RQA 8
68,0
0,992
RQA 9
78,4
0,994
RQA 10
93,2
0,996
96035B Ionisationskammer
Maße(Höhe x Durchmesser ) ................................. 63,5 mm x 13 mm
TNT 12000 DoseMate mit der Ionisationskammer 96035B
Gelten im Rahmen der Eichpflicht folgende Mess- und Nenngebrauchsbereiche:
Messbereiche
Dosis................................................................... 1 μGy – 180 mGy
Dosisleistung ...................................................... 1 μGy/s – 180 mGy/s
Nenngebrauchsbereiche für die Strahlungsqualitäten
Konventionelle Diagnostik
Anode Qualität
Bereich der
Röhrenspannung
Bezeichnung
W
RQR2 - RQR10
40 - 150 kV
IEC 61267
W
RQA3 - RQA10
50 - 150 kV
IEC 61267
Mammographie
Anode Gesamtfilterung
Bereich der
Röhrenspannung
PTB Bezeichnung
Mo 30
μm Mo
20 - 50 kV
MMV 20 - MMV 50
Mo 30
μm Mo + 2 mm Al
20 - 50 kV
MMV 20 - MMV 50
Nenngebrauchsbereiche für die übrigen Einflussgrößen
Einflussgrößen Nenngebrauchsbereiche
Strahleinfallsrichtung Winkelbereich des Kegels um die Vorzugsrichtung mit einem
halben Öffnungswinkel von 5
°
Umgebungstemperatur
15
°
C bis 35
°
C
Druck der Außenluft
800 hPa bis 1060 hPa
Relative Luftfeuchte
20 % bis 75 %, <20 g/m