Symbole, Hf-zertifizierung – Fluke Biomedical TNT 12000 Benutzerhandbuch
Seite 16

TNT 12000
Bedienungshandbuch
1-4
Um einen sicheren Betrieb des Prüfgeräts zu gewährleisten, beachten Sie bitte alle in
diesem Handbuch aufgeführten Anweisungen und Warnungen.
XW Warnung
Zur Vermeidung von Stromschlag oder Verletzungen folgende
Richtlinien einhalten:
•
Verwenden Sie das TNT 12000 nur in der vom Hersteller
angegebenen Weise.
•
Produkt bei Fehlfunktionen nicht verwenden.
•
Verwenden Sie nur das mit dem Gerät mitgelieferte Netzteil.
•
Die externe Stromquelle muss die zum Gerät passende
Nennleistung haben.
W Vorsicht
Um Beschädigungen am TNT 12000 oder negative
Auswirkungen auf seine Leistung zu vermeiden, folgen Sie
diesen Richtlinien:
•
Ausschließlich ausgbildetes technisches Personal darf das
System bedienen.
•
Das Gerät keinen extremen Temperaturen aussetzen. Die
Raumtemperatur sollte zwischen 0 °C und
35 °C liegen. Die Geräteleistung kann negativ
beeinträchtigt werden, wenn die Temperaturen sich ober-
oder unterhalb dieses Bereichs bewegen.
•
Reinigen Sie das TNT 12000 mit einem sauberen,
faserfreien und mit einer milden Waschmittellösung
befeuchteten Tuch. Tauchen Sie das Gerät nicht in
Flüssigkeiten.
Symbole
Tabelle 1-1 beschreibt die Symbole für das TNT 12000.
Tabelle 1-1. Symbole
Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung
X
Gefährliche Spannung
P
Stimmt mit den Vorschriften der
Europäischen Union überein
W
Wichtige Informationen siehe
Handbuch.
;
Stimmt mit den relevanten australischen
EMV-Normen überein.
•
Übereinstimmung mit RoHS-
Vorschriften
Ž
Das Gerät entspricht Abschnitt 15 der
FCC-Vorschriften.
~
Dieses Produkt nicht mit dem
Hausmüll entsorgen. Recycling-
Informationen sind auf der Website
von Fluke zu finden.
´
Dieses Produkt enthält einen Lithium-
Ionen-Akku. Nicht in den Abfall werfen.
Leere Akkus gemäß lokalen Vorschriften
bei einer zugelassenen Sammelstelle
entsorgen. Für Reparaturen das
nächstgelegene von Fluke autorisierte
Servicezentrum kontaktieren.
HF-Zertifizierung
Das TNT 12000 enthält Funksendeempfänger, die für die drahtlose Kommunikation
zwischen dem Display und den Detektoren verwendet werden. Die Sendeempfänger
arbeiten im 2,4 GHz Frequenzbereich mit einer maximalen Übertragungsleistung von
1 mW. Die Sendeempfänger wurden für die Verwendung in verschiedenen Regionen
weltweit getestet und zertifiziert.