Hf ( hochfrequenz), Mammo-wellenformanalyse, Ohne scout-strahlung – Fluke Biomedical TNT 12000 Benutzerhandbuch
Seite 122: Durchleuchtungsmode-wellenformanalyse, Kontinuierliche durchleuchtung, Gepulste durchleuchtung

TNT 12000
Bedienungshandbuch
E-2
HF ( Hochfrequenz)
Die Strahlungszeit wird in Millisekunden zwischen den 90 % Punkten auf den
ansteigenden und fallenden Rändern der kV-Wellenform berechnet.
Der Detektor misst den durchschnittlichen kVp auf den Spitzen in den zentralen 80 % der
kV-Wellenform. Er misst den maximalen kV und PPV auf der kompletten Wellenform.
Mammo-Wellenformanalyse
Im Mammographie-Modus erfolgen die kV-, Dosis- und Strahlungszeitmessungen durch
die automatische Wellenformanalyse wie folgt:
Mit Scout oder Musterstrahlung oder HTC-Raster (Lorad)
Der Detektor misst den durchschnittlichen kVp auf den zentralen 80 % der letzten kV-
Wellenform nach der Scout-Strahlung oder der letzten HTC-Rasterpause. Er misst den
maximalen kV und PPV auf der kompletten Wellenform nach der Scout-Strahlung oder
der letzten HTC-Rasterpause.
Die Strahlungszeit in Millisekunden wird zwischen den 90 % Punkten auf den
ansteigenden und fallenden Rändern der kV-Wellenform nach der Scout-Strahlung
berechnet, jedoch wird die HTC-Raster-Rückschaltzeit mit eingeschlossen.
Die Strahlung wird vom Beginn der Strahlung bis zu ihrem Ende gemessen und
beinhaltet die Scout-Strahlung.
Ohne Scout-Strahlung
Der Detektor misst den durchschnittlichen kVp auf den Impulsen in den zentralen 80 %
der kV-Wellenform. Er misst den maximalen kV und PPV auf der kompletten
Wellenform.
Die Strahlungszeit wird in Millisekunden zwischen den 90 % Punkten auf den
ansteigenden und fallenden Rändern der kV-Wellenform berechnet. Die Strahlung wird
vom Beginn der Strahlung bis zu ihrem Ende gemessen.
Durchleuchtungsmode-Wellenformanalyse
Im Durchleuchtungs-Modus erfolgt die Wellenformanalyse der Strahlungszeit und der
Dosismessung wie folgt:
Kontinuierliche Durchleuchtung
Der Detektor misst die Ablaufzeit und akkumulierte Dosis von dem Moment an, in dem
Röntgenstrahlen ermittelt wurden und bis zu ihrem Abbruch. Er misst KV von Ein-
Sekunden-Proben, während der Röntgenstrahl angeschaltet ist. Der Anwender kann die
Maßeinheit für die Dosisrate als Dosis (
R
in
Gy) pro Sekunde, Minute oder Stunde
einstellen.
Gepulste Durchleuchtung
Der Detektor misst die Ablaufzeit und akkumulierte Dosis von dem Moment an, in dem
Röntgenstrahlen ermittelt wurden und bis zu ihrem Abbruch. Die durchschnittliche
Impulsbreite und Impulsfrequenz werden von jeder Ein-Sekunden-Probe berechnet. Er
misst KV von Ein-Sekunden-Proben, während der Röntgenstrahl angeschaltet ist. Der
Anwender kann die Maßeinheit für die Dosisrate als Dosis (
R
in
Gy) pro Sekunde,
Minute oder Stunde oder Impuls einstellen.