Dentale wellenformanalyse, Dental-messung mit drahtvorheizung (einphasig), Dental -messung ohne drahtvorheizung (einphasig) – Fluke Biomedical TNT 12000 Benutzerhandbuch

Seite 123: Dreiphasig, Hf (hochfrequenz)

Advertising
background image

TNT 12000WD Messung von kVp, Strahlung und Strahlungszeit

Dentale Wellenformanalyse

E

E-3

Dentale Wellenformanalyse

Im Dental-Modus erfolgt die Wellenformanalyse der Strahlungszeit und der kV-Messung

wie folgt:

Dental-Messung mit Drahtvorheizung (einphasig)

Die Strahungszeit in Millisekunden wird zwischen dem ersten und dem letzten

Nulldurchgang der kV-Wellenform plus 4 ms nach der Vorheizung berechnet (dies

gleicht die Wellenformzeit aus, die keine Röntgenstrahlen erzeugt). Die Strahlungszeit

wird in Impulsen zwischen dem ersten und dem letzten Nulldurchgang der kV-

Wellenform berechnet.
Der durchschnittliche kVp wird auf den Impulsen der zentralen 80 % der kV-Wellenform

nach dem Vorheizen berechnet. Maximaler kV und PPV werden für die komplette

Wellenform nach dem Vorheizen berechnet. Die Strahlung wird vom Beginn der

Strahlung bis zu ihrem Ende gemessen.

Dental -Messung ohne Drahtvorheizung (einphasig)

Die Strahungszeit in Millisekunden wird zwischen dem ersten und dem letzten

Nulldurchgang der kV-Wellenform plus 4 ms berechnet (dies gleicht die Wellenformzeit

aus, die keine Röntgenstrahlen erzeugt) . Die Strahlungszeit wird in Impulsen zwischen

dem ersten und dem letzten Nulldurchgang der kV-Wellenform berechnet.
Der durchschnittliche kVp wird auf den Impulsen der zentralen 75 % der kV-Wellenform

abzüglich der letzten Spitze berechnet. Maximaler kV und PPV werden für die komplette

Wellenform berechnet. Die Strahlung wird vom Beginn der Strahlung bis zu ihrem Ende

gemessen.

Dreiphasig

Die Strahlungszeit wird in Millisekunden zwischen den 75 % Punkten auf den

ansteigenden und fallenden Rändern der kV-Wellenform berechnet.
Der durchschnittliche kVp wird auf den Impulsen der zentralen 80 % der kV-Wellenform

berechnet. Maximaler kV und PPV werden für die komplette Wellenform berechnet. Die

Strahlung wird vom Beginn der Strahlung bis zu ihrem Ende gemessen.

HF (Hochfrequenz)

Die Strahlungszeit wird in Millisekunden zwischen den 90 % Punkten auf den

ansteigenden und fallenden Rändern der kV-Wellenform berechnet.
Der durchschnittliche kVp wird auf den Spitzen der zentralen 80 % der kV-Wellenform

berechnet. Maximaler kV und PPV werden für die komplette Wellenform berechnet. Die

Strahlung wird vom Beginn der Strahlung bis zu ihrem Ende gemessen.

Advertising