Einführung, Sicherheitsinformationen, Installation des systems – Fluke Biomedical TNT 12000 Benutzerhandbuch
Seite 31: Display-detektor-kommunikation

Vorgang
Einführung
2
2-3
Einführung
Dieses Kapitel behandelt das Anschließen, Installieren und die Nutzung des TNT 12000
zur Kalibrierung und Wartung von Röntgengeräten. Es wird vorausgesetzt, dass der Leser
Kapitel 1 gelesen und sich mit den Bestandteilen des Prüfgeräts vertraut gemacht hat.
Sicherheitsinformationen
Eine Warnung signalisiert in diesem Handbuch Bedingungen und Aktivitäten, die den
Bediener einer oder mehreren Gefahren aussetzen.
Ein Warnhinweis signalisiert die Bedingungen und Aktivitäten, die das TNT 12000
oder das Gerät beim Prüfprozess beschädigen könnten.
XW Warnungen
Zur Vermeidung elektrischer Schläge:
Verwenden Sie den TNT 12000 nur zu dem im Handbuch
angegebenem Zweck, andernfalls kann der vorhandene Schutz
beeinträchtigt werden.
Die Messleitungen bezüglich beschädigter Isolierung und
exponierten Metalls untersuchen. Kontinuität der
Messleitungen prüfen. Vor Verwendung des TNT 12000 sind
beschädigte Messleitungen zu ersetzen.
Schalten Sie den Hochspannungsgenerator aus, bevor Sie das
TNT 12000 anschließen oder trennen.
W Vorsicht
Um Beschädigungen des TNT 12000 zu vermeiden, sollten Sie
nicht mehr als 500 V zwischen Eingang und Erdung anlegen.
Installation des Systems
Das Display steuert die Detektoren und muss so eingestellt werden, dass es mit dem
Detektor kommunizieren kann, bevor Sie eine Messung vornehmen. Wenn das Gerät
angeschlossen ist, werden alle gemessenen Werte auf dem Display angezeigt.
Der folgende Installationsschritt dient der Vorbereitung des Detektors für eine Messung.
Für Messungen mit dem Röntgendetektor platzieren Sie den Detektor in den
Röntgenstrahl. Bei der Verwendung des Dosimeters wird eine Ionisationskammer an den
Dosimeter angebracht und in den Röntgenstrahl platziert.
Wenn ein mAs-Detektor im Röntgendetektor oder Dosimeterdetektor installiert ist,
schließen Sie den Röntgendetektor an den Röntgengenerator an. Die Messleitungen
müssen dazu an einen mAs-Messpunkt oder einer nicht-invasiven mAs-Klemme
angeschlossen werden.
Display-Detektor-Kommunikation
Die Kommunikation zwischen Display und einem Detektor erfolgt über eine drahtlose
(ZigBee) oder eine verdrahtete (USB) Verbindung. Alle Bestandteile des Prüfgeräts
kommunizieren auf diese beiden Arten.
Der Röntgendetektor und Dosimeterdetektor besitzen einen
Kommunikationsstatusanzeige, die den Zustand der Verbindung zum Display anzeigt.
Siehe Tabelle 2-1.
Tabelle 2-1. Kommunikationstatusanzeige
LED-Aktivität Kommunikationsstatus
On (ein)
Der Detektor ist am Display/Rechner angeschlossen
Off (aus)
Der Detektor ist nicht angeschlossen
Blinkt
Der Detektor sucht nach dem Display/Rechner