Werte der abhängigkeit des korrektionsfaktors k – Fluke Biomedical TNT 12000 Benutzerhandbuch
Seite 134

TNT 12000
Bedienungshandbuch
H-2
Nenngebrauchsbereiche für die Strahlungsqualitäten
Konventionelle Diagnostik
Anode Qualität
Bereich der
Röhrenspannung
Bezeichnung
W
RQR2 – RQR10
40 - 150 kV
IEC 61267
Mammographie
Anode Gesamtfilterung Bereich
der
Röhrenspannung
PTB Bezeichnung
Mo 30
μm Mo
25 - 35 kV
MMV 25 - MMV 35
Mo 25
μm Rh
25 - 40 kV
MRV 25 - MRV 40
Mo
1 mm Al
25 - 50 kV
MAV 25 - MAV 50
Rh 25
μm Rh
25 - 50 kV
RRV 25 - RRV 50
Rh
1 mm Al
25 - 50 kV
RAV 25 - RAV 50
Nenngebrauchsbereiche für die übrigen Einflussgrößen
Einflussgrößen Nenngebrauchsbereiche
Strahleinfallsrichtung Winkelbereich des Kegels um die Vorzugsrichtung mit einem
halben Öffnungswinkel von 5
°
Umgebungstemperatur
15
°
C bis 35
°
C
Druck der Außenluft
800 hPa bis 1060 hPa
Relative Luftfeuchte
20 % bis 80 %, <20 g/m
Werte der Abhängigkeit des Korrektionsfaktors k
Q
von der Strahlungsqualität, ermittelt
durch Messungen in der PTB.
RQR – Serie
Strahlungsqualität
IEC 61267
Mittlere Energie
Luftkerma (keV)
k
Q
(Q
n
/Q
70
)
RQR 2
26,2
0,999
RQR 3
29,0
1,014
RQR 4
32,0
1,006
RQR 5
34,8
1
RQR 6
37,8
1,007
RQR 7
41,0
1,007
RQR 8
44,2
1,003
RQR 9
50,8
0,991
RQR 10
61,2
0,996
MMV – Serie
Strahlungs-
qualität PTB
Mittlere Energie (keV)
k
Q
(Q
n
/Q
70
)
MMV 25
14,9
1,002
MMV 28
15,4
1
MMV 30
15,7
0,999
MMV 35
16,3
0,993
MRV – Serie
Strahlungs-
qualität PTB
Mittlere Energie (keV)
k
Q
(Q
n
/Q
70
)
MRV 25
15,8
1,014
MRV 28
16,3
1
MRV 30
16,5
0,994
MRV 35
17,0
0,986
MRV 40
17,4
0,995