Test 3 – wechsel des brenners, Test 4 – zufuhrleitung zur brenneranschlussdose – Hypertherm HPR260 Manual Gas Benutzerhandbuch
Seite 158

5-32
HPR260 Manuell-Gas
Betriebsanleitung
WARTUNG
4
Test 3 – Wechsel des Brenners
1. Brenner und Verschleißteile gegen einen neuen Brenner und neue Verschleißteile austauschen.
2. Pumpe manuell auf EIN stellen (siehe Schritt 1 unter „Manueller Pumpenbetrieb“), es 60 Sekunden lang fließen
lassen und die Durchflussmenge an der LED-Anzeige der Gaskonsole nachsehen.
Beträgt die auf der LED-Anzeige gezeigte Durchflussmenge 3,45 l/min oder mehr, Brenner austauschen.
Ist die Durchflussmenge noch immer geringer als 3,4 l/m, weiter mit Test 4.
Test 4 – Zufuhrleitung zur Brenneranschlussdose
1. Strom auf AUS schalten. Kühlmittel-Zufuhrleitung von der Brenneranschlussdose trennen und sie in einen 3,8 Liter-
Behälter halten. Ein Hypertherm-Kühlmittel-Behälter eignet sich gut.
2. Nachmessen, wie lange es dauert, den Behälter zu füllen. Strom auf EIN stellen. Pumpe manuell auf EIN stellen
(siehe Schritt 1 unter „Manueller Pumpenbetrieb”). Aufschreiben, wie lange es dauert, den Behälter zu füllen.
3. Kühlmittel-Zufuhrleitung wieder an die Brenneranschlussdose anschließen.
Dauert es länger als 65 Sekunden, um den Behälter zu füllen, ist nach einer Behinderung bzw. einem Knick im
Kühlmittelschlauch zwischen Brenner und LHF/RHF-Konsole zu suchen. Gibt es keine Behinderung bzw. keinen Knick,
Brennerleitungen austauschen.
Ist der Behälter innerhalb von 65 Sekunden oder weniger gefüllt, weiter mit Test 5.
Test 5 – Rücklaufleitung von der Brenneranschlussdose (an der Zündkonsole abnehmen)
1. Strom auf AUS schalten. Kühlmittel-Rücklaufleitung (blauer Schlauch
mit rotem Band) von der LHF/RHF-Konsole abnehmen und in einen
3,8 Liter-Behälter halten. Ein Hypertherm-Kühlmittel-Behälter eignet
sich gut.
2. Nachmessen, wie lange es dauert, den Behälter zu füllen. Strom auf
EIN stellen. Pumpe manuell auf EIN stellen (siehe Schritt 1 unter
„Manueller Pumpenbetrieb”). Aufschreiben, wie lange es dauert, den
Behälter zu füllen.
3. Kühlmittel-Rücklaufleitung wieder anschließen.
Dauert es länger als 65 Sekunden, um den Behälter zu füllen, ist nach
einer Behinderung in der Brenneranschlussdose zu suchen.
Brenneranschlussdose austauschen.
Ist der Behälter innerhalb von 65 Sekunden oder weniger gefüllt, gibt es eine Behinderung in der Kühlmittel-
Rücklaufleitung (von der RHF/LHF-Konsole zur Stromquelle). Kühlmittel-Rücklaufleitung austauschen.
Vorsicht: Das Kühlmittel läuft sehr schnell aus dem Schlauch.