Hypertherm HPR260 Manual Gas Benutzerhandbuch
Seite 46

4
INBETRIEBNAHME
3-8
HPR260 Manuell-Gas
Betriebsanleitung
12. Wenn die Brücke auf Schienen läuft, die nicht an den Tisch geschweißt sind, dann ist es erforderlich, diese
Schienen mit Erdungskabeln an den Tisch anzuschließen, und zwar jede Seite beider Schienen. Diese müssen nicht
zum gemeinsamen (sterngeschalteten) Punkt verlaufen, sondern können den kürzesten Weg zum Tisch nehmen.
13. Sollte der OEM einen Spannungsteiler zur Verarbeitung der Lichtbogenspannung zum Einsatz im
Steuerungssystem installieren, so ist die Spannungsteiler-Baukarte so nahe wie möglich an dem Punkt zu
montieren, an dem die Lichtbogenspannung abgetastet wird. Ein akzeptabler Ort wäre in der Plasmastromquelle.
Wird eine Hypertherm-Spannungsteiler-Baukarte verwendet, ist das Ausgangssignal von allen anderen
Schaltkreisen isoliert. Das verarbeitete Signal sollte in einem verdrillten, abgeschirmten Kabel (Belden-Typ 1800F
oder vergleichbar) verlegt werden. Das verwendete Kabel muss eine umflochtene Abschirmung, keine
Folienabschirmung, haben. Die Abschirmung sollte mit dem Gestell der Stromquelle verbunden sein und an der
anderen Seite unangeschlossen bleiben.
14. Alle anderen Signale (analog, digital, seriell, Impulsgeber) sollten in verdrillten Paaren in abgeschirmten Kabeln
verlaufen. Anschlussstücke an diesen Kabeln sollten über ein Metallgehäuse verfügen und die Abschirmung, nicht
die Ableitung, sollte an das Metallgehäuse der Anschlussstücke an jedem Ende des Kabels angeschlossen sein.
Abschirmung oder Ableitung niemals durch das Anschlussstück oder auf einen der Stifte führen.
Beispiel für eine gute Erdungsschiene am Schneidtisch. Das Bild zeigt den Anschluss von der
Erdungsschiene der Brücke, den Anschluss vom Staberder, Positiv-Leitung der Stromquelle, RHF-
Konsole*, CNC-Gehäuse, Brennerhalter und Stromquellengestell.
* Betrifft Anlagen, bei denen eine entfernte Hochfrequenzkonsole (RHF) eingesetzt wird.
Brücke
Staberder
Stromquellen -
leitung (+)
Entfernte
Hochfrequenzkonsole
(RHF)
CNC-Gehäuse
Brennerhalter
Stromquellen
gestell