Nach erhalt, Reklamationen, Installationserfordernisse – Hypertherm HPR260 Manual Gas Benutzerhandbuch

Seite 41: Lärmpegel, Aufstellen der anlagenkomponenten, Drehmomentvorgaben

Advertising
background image

4

INBETRIEBNAHME

HPR260 Manuell-Gas

Betriebsanleitung

3-3

Nach Erhalt

• Überprüfen Sie, ob Sie alle Anlagenkomponenten zu Ihrem Auftrag erhalten haben. Setzen Sie sich mit Ihrem

Lieferanten in Verbindung, wenn Positionen fehlen.

• Untersuchen Sie die Anlagenkomponenten auf Sachschäden, die während des Transportes entstanden sein

können. Wenn es den Nachweis für einen Schaden gibt, siehe Beanstandungen. Bei allen Kommunikationen
bezüglich Beanstandungen muss die Modellnummer und die Seriennummer, die sich auf der Rückseite der
Stromquelle befinden, angegeben werden.

Reklamationen

Schadenersatzansprüche für Transportschäden

– Wenn das Gerät während des Transports beschädigt wurde,

müssen Sie einen Schadenersatzantrag bei der Speditionsfirma einreichen. Auf Anforderung sendet Ihnen Hypertherm
eine Kopie des Frachtbriefes zu. Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, rufen Sie bitte unseren Kundendienst an
(die Telefonnummer finden Sie vorne in dieser Betriebsanleitung), oder wenden Sie sich an Ihren Hypertherm-Händler.

Schadenersatzansprüche für defekte oder fehlende Waren

– Sollte Ware defekt oder nicht im Lieferumfang

enthalten sein, wenden Sie sich an Ihren Hypertherm-Händler. Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, rufen Sie
bitte unseren Kundendienst an (die Telefonnummer finden Sie vorne in dieser Betriebsanleitung), oder wenden Sie sich
an Ihren Hypertherm-Händler.

Installationserfordernisse

Sämtliche Installationen und Wartungen an den Elektro- und Installationssystemen müssen den
nationalen bzw. regionalen Gesetzen für Elektrizität und Installationen entsprechen. Diese Tätigkeit sollte
nur von qualifiziertem, zugelassenem Personal durchgeführt werden.

Jegliche technischen Fragen sind an die nächste Hypertherm-Abteilung für technischen Service, eine Liste befindet sich
vorne im Handbuch, oder einen Hypertherm-Vertragshändler zu richten.

Lärmpegel

Die zulässigen Lärmpegel, wie sie in den nationalen und regionalen Richtlinien festgelegt sind, können von dieser
Plasmaanlage überschritten werden. Beim Schneiden oder Fugenhobeln ist immer ein angemessener Gehörschutz zu
tragen. Siehe Lärm kann zu Gehörschäden führen im Abschnitt Sicherheit in diesem Handbuch.

Die Werte wurden beim Schneiden von 12,7 mm starkem Kohlenstoffstahl bei 260 A unter Verwendung eines O

2

/Luft-

Prozesses 76,2 mm über Wasser genommen. Die Decibel-Werte bei 914,4 mm von der Brennervorderseite und 330,2 mm
über dem Lichtbogen sind: 120,7 Maximal-Niveau, dBC (MaxP) und 98,6 Lav5, dBA.

Aufstellen der Anlagenkomponenten

• Alle Anlagenkomponenten sind an ihrem Platz aufzustellen, bevor die elektrischen, Gas- und

Schnittstellenverbindungen hergestellt werden. Hierzu ist das Diagramm in diesem Abschnitt mit den Richtlinien für
die Aufstellung der Komponenten zu verwenden.

• An allen Anlagenkomponenten Schutzleiteranschlüsse herstellen. Siehe Empfohlene Erdungs- und

Abschirmungsverfahren in diesem Abschnitt hinsichtlich der Einzelheiten.

• Alle Gas- und Wasseranschlüsse wie unten gezeigt festziehen, um Undichtigkeiten in der Anlage vorzubeugen.

Drehmomentvorgaben

Gas- bzw.

Wasserschlauchgröße

kgf-cm

lbf-Zoll

Ibf-Fuß

bis zu 10 mm

8,6-9,8

75-85

6,25-7

12 mm

41,5-55

360-480

30-40

2WRENCHES

Advertising