Spezifikationen, Gaserfordernisse für die anlage – Hypertherm HPR260 Manual Gas Benutzerhandbuch
Seite 32

SPEZIFIKATIONEN
2-4
HPR260 Manuell-Gas
Betriebsanleitung
Spezifikationen
Gaserfordernisse für die Anlage
Unlegierter Stahl
Legierter Stahl
Aluminium
Gasarten
Plasma
Sekundär
Plasma
Sekundär
Plasma
Sekundär
30 bis 50 A Schneiden
O
2
O
2
N
2
und F5
N
2
Luft
Luft
80 A Schneiden
O
2
Luft
F5
N
2
130 A Schneiden
O
2
Luft
N
2
und H35
N
2
H35 und Luft
N
2
und Luft
200 A Schneiden
O
2
Luft
N
2
und H35
N
2
N
2
und H35
N
2
260 A Schneiden
O
2
Luft
N
2
und H35
N
2
und Luft
N
2
und H35
N
2
und Luft
* Sauerstoff, Stickstoff und Luft sind für alle Anlagen erforderlich. Stickstoff wird als Spülgas verwendet.
** Diese Information kann im Handbuch für Druckgase, 3. Ausgabe, Verband für Druckgase, Van Nostrand Reinhold,
gefunden werden.
*** Folgendes sind die Anforderungen nach ISO-Norm 8573-1 Klasse 1.2.2:
• Partikel – Nicht mehr als 100 Partikeln pro Kubikmeter Luft von einer Größe von 0,1 bis 0,5 Mikron als Höchstmaß
und 1 Partikel pro Kubikmeter Luft von einer Größe von 0,5 – 5,0 Mikron als Höchstmaß.
• Wasser – Es darf nicht mehr Feuchtigkeit in der Luft sein, als in Luft bei -40 °C.
• Öl – Die Ölkonzentration darf nicht mehr als 0,1 mg pro Kubikmeter Luft betragen.
Anforderungen hinsichtlich Gasqualität und Gasdruck
Qualität
Grad
**
Druck + 10 %
Durchflussmenge
Sauerstoff O
2
*
99,5 % rein
Sauber, trocken, ölfrei
G
827 kPa / 8,3 Bar
4250 l/h
Stickstoff N
2
*
99,99 % rein
Sauber, trocken, ölfrei
E
827 kPa / 8,3 Bar
9910 l/h
Luft*
***Sauber, trocken und ölfrei gemäß
ISO 8573-1 Klasse 1.2.2
K
827 kPa / 8,3 Bar
9910 l/h
Argon/
Wasserstoff H35
99,995 % rein
(H35 = 65 % Argon, 35 % Wasserstoff)
Ar = A
H
2
= A
827 kPa / 8,3 Bar
4250 l/h
Stickstoff/
Wasserstoff F5
99,98 % rein
(F5 = 95 % Stickstoff, 5 % Wasserstoff)
N
2
= E
H
2
= A
827 kPa / 8,3 Bar
4250 l/h