Test 6 – eimertest an der pumpe, Test 7 – umgehung des absperrventils – Hypertherm HPR260 Manual Gas Benutzerhandbuch
Seite 159

HPR260 Manuell-Gas
Betriebsanleitung
5-33
WARTUNG
4
Test 6 – Eimertest an der Pumpe
1. Strom auf AUS schalten. Pumpenabgang der Kühlmittel-
Leitung abnehmen und in einen 3,8 Liter-Behälter halten.
Ein Hypertherm-Kühlmittel-Behälter eignet sich gut.
2. Nachmessen, wie lange es dauert, den Behälter zu füllen.
Strom auf EIN stellen. Pumpe manuell auf EIN stellen (siehe
Schritt 1 unter „Manueller Pumpenbetrieb”). Aufschreiben,
wie lange es dauert, den Behälter zu füllen.
Dauert es länger als 65 Sekunden, um den Behälter zu füllen,
Pumpe austauschen und Motorwelle auf Beschädigung
überprüfen.
Dauert es weniger als 65 Sekunden, um den Behälter zu füllen,
Kühlmittel-Zufuhrleitung (von der Stromquelle zur RHF/LHF-
Konsole) auf Knicks überprüfen. Wenn keine Knickstellen
gefunden wurden, Umgehungsventil und die Schläuche
zwischen Stromquelle und entfernter/lokaler
Hochfrequenzkonsole austauschen.
Test 7 – Umgehung des Absperrventils
1. Strom auf AUS schalten. Schlauch vom
Entlastungsventil entfernen.
2. Schnellkupplungsanschlussstück vom Entlastungsventil
entfernen.
3. Entlastungsventil
entfernen.
4. Schnellkupplungsanschlussstück installieren und
Schlauch anschließen.